Verena Maretzki

STORYFELD Hannover am 13.7. online, am 15.7. im Kulturcamp Roderbruch/Hannover

Freiberuflich, Journalistin & Texterin, Texte: Print & Online, Kommunikation intern/extern https://www.wortweberin.de/

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Text
Storytelling
Medien
Kreative Ideen
Redaktion
Externe Kommunikation
Schreiben
Interne Kommunikation
Journalismus
Soziales
Lernen
Familie
Begabung
Begabungsförderung
Autismus
Leben mit Autismus
Hochbegabung
Tätigkeit als Dozentin
Online-Kurse
Bühnenerzählen
Erzählkunst
Pädagogisches Erzählen
Soziales Engagement
Stadtteilkultur
lebendige Nachbarschaft
Konzeption
Moderation
Pressearbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Verena Maretzki

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Moderatorin

    Storyfeld - Storytelling Arena Berlin

    Moderation von Online- und Präsenzveranstaltungen, autobiographisches Erzählen, Initiieren von autobiographischem Erzählen, Initiieren von Gemeinschaft, Austausch, Verbindung

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Kursleiterin

    Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover

    Online-Kurse: "Märchen divers- alte Geschichten und aktuelle Fragen" "Sprachförderung mit Märchen in Kita und Grundschule"

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Erzählerin/ Storyteller

    Storytelling, Erzählkunst: Programme & Projekte, https://www.maerena.de/

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Journalistin & Texterin

    Texte: Print & Online, Kommunikation intern/extern https://www.wortweberin.de/

    Texte für Print- und Onlineprodukte, Textberatung/ -erstellung/ -korrektur für interne und externe Kommunikation

  • 8 Jahre und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2015

    Elternzeit, Autismus-Diagnose für älteren Sohn, Fortbildungen, Ehrenämter

    Familie / Elternzeit

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2006

    Journalistin & Texterin

    Verena Maretzki

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2001 - März 2004

    Pädagogische Mitarbeiterin

    Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH

    Leitung von Maßnahmen zur Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Wolfsburg

  • 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2001

    Redakteurin / Moderatorin

    Radio Okerwelle, Braunschweig

    Erstellen von Radiobeiträgen, Moderation von Nachrichtensendungen und Magazinen

  • 1 Jahr, Okt. 1999 - Sep. 2000

    Jugendförderung, staatl. Anerkennungsjahr

    Jugendföderung Stadt Gifhorn

    Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, Konzeption, Planung, Durchführung der Ferienangebote, Anleitung von Honorarkräften, Pressearbeit

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 1995 - Sep. 1999

    Redakteurin / Moderatorin

    Radio Okerwelle, Braunschweig

    Erstellen von Radiobeiträgen, Moderation von Nachrichtensendungen und Magazinen, Live-Interviews mit Studiogästen, Aufbau des Frauenmagazins "Belladonna"

  • 5 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1999

    offene Kinder-und Jugendarbeit

    Jugendförderung Stadt Gifhorn

    Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, Betreuung der Öffnungszeiten des Jugendzentrums, Hausaufgabenbetreuung, Medienpädagogik

Ausbildung von Verena Maretzki

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Profisprecherin Studioproduktionen

    Arnd Schmöle/ Deutsche Pop

    Einsprechen von Audioproduktionen: u.a. Imagefilme, Hörbücher, Hörspiele, Werbung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2021

    Heilsames Erzählen

    Raile Institut für Erzählkunst

  • 5 Monate, Dez. 2016 - Apr. 2017

    Freies Erzählen von Märchen und Geschichten

    Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule

  • 2 Jahre, Nov. 2007 - Okt. 2009

    Montessori Pädagogik

    Montessori Vereinigung Aachen

  • 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2005

    Referentin für Sozialmanagement

    Profil gGmbH

    Soziales Management, Projektmanagement, Führung, Präsentation, Moderation

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 1997

    Radiojournalismus

    Radio Okerwelle Braunschweig

    Erstellen von Berichten, Digitalschnitt, Live-Moderation im Studio, redaktionelle Arbeit

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1994 - Juli 1999

    Sozialwesen

    FH Braunschweig/Wolfenbüttel

    Medienpädagogik, Kinder- und Jugendarbeit, Wohnungslosigkeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
in der Natur unterwegs sein
Bogenschießen
handwerkeln und handarbeiten
Schreiben

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z