Vera Goldstein

Angestellt, Manager SAP Supply Chain - SAP Inhouse Consultant Logistics, Thalia Bücher GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operations Management
Prozessoptimierung
Praxiserfahrung in international agierenden Untern
Schnittstellenkompetenz
Weitsichtigkeit
Kreativität
Visualisierung und Ästhetik
Einfachheit und Direktheit
strukturierte Arbeitsweise
Konzept-Entwicklung
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Supply Chain Management
Lean Logistics
Digitalisierung
Industrie 4.0
Innovative Lösungsansätze
Begeisterung für Zukunftsthemen

Werdegang

Berufserfahrung von Vera Goldstein

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Manager SAP Supply Chain - SAP Inhouse Consultant Logistics

    Thalia Bücher GmbH
  • 9 Monate, Aug. 2022 - Apr. 2023

    Senior Project Associate - IT Domain Supply Chain (Test Coordination)

    ALDI International Services SE & Co. oHG | International IT

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2020 - Juli 2022

    Logistikplanerin - Produktionssysteme (Prozess-& Kostenmanagement)

    WITTENSTEIN cyber motor GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2020

    Logistikplanerin - Corporate Supply Chain Management

    WITTENSTEIN SE

  • 7 Monate, Mai 2018 - Nov. 2018

    Köchin

    Cafe Vue

  • 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017

    Masterandin - Intralogistik Prozessplanung (Innovationen und Digitalisierung)

    Daimler AG, Mercedes-Benz Cars

    "Analyse des Staus Quo und Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality in der Intralogistik - Ein Praxisbeispiel aus der Automobilindustrie"

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2016

    Werkstudentin - Supply Chain Management (Key Account Management Fujitsu Japan)

    Fujitsu Technology Solutions GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2015

    Werkstudentin - Process Industries and Drives Solutions

    Siemens AG

Ausbildung von Vera Goldstein

  • 3 Jahre, Apr. 2015 - März 2018

    Informationsorientierte BWL (Operations & Information Management)

    Universität Augsburg

    Master-Thesis: ‚Analyse des Status Quo und Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality in der Intralogistik – Ein Praxisbeispiel aus der Automobilindustrie’

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Wirtschaftswissenschaften

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Bachelor-Thesis: ‚Business Case for Supply Chain Sustainability – Nachhaltigkeitsorientierte Supply Chain-Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die nachhaltigkeitsorientierte Supply Chain Performance’

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2011

    Naturwissenschaftlich-technologischer Schwerpunkt

    Johann-Schöner-Gymnasium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kochen
Gestaltung
Mode
Interior Design
Nachhaltigkeit
Fotografie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z