Dipl.-Ing. Uwe Junghänel

Angestellt, Projektmanager, Consultant, INIT Mobility Software Solutions GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
GPM/IPMA Qualifizierung Level D „Projektmanagement
IT Consulting
Beratung
Bedarfsanalyse
Pflichtenhefterstellung
Spezifikationen
Angebotserstellung
Ausschreibungsbearbeitung
Auslandserfahrung Frankreich
Produktpräsentation
IP (Intellectual Property)
LCC (Live Cycle Costs)
Zuverlässigkeit
Transport
ÖPNV
Relationale Datenbanken
Oracle
SQL Server
Interbase
MS Access
SQL
PL/SQL
Datenmigration
Mehrjährige Erfahrung in objektorientierter Progra
XML
UML
Datenbankdesign

Werdegang

Berufserfahrung von Uwe Junghänel

  • Bis heute 15 Jahre und 4 Monate, seit März 2009

    Projektmanager, Consultant

    INIT Mobility Software Solutions GmbH

    Einführung der Software MOBILE-PLAN bei verschiedenen Kunden: Bedarfsanalyse und Spezifizierung neuer Funktionen und Schnittstellen, Schulung, Installation, Dokumentation, u.a. USA, Australien, Dänemark Projektsteuerung Bearbeitung von Ausschreibungen in Deutsch, Französisch und Englisch

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2005 - Feb. 2009

    Projektmanager

    CPA Software Solutions (Le Pecq, Großraum von Paris, Frankreich)

    Bedarfsanalyse beim Kunden und Konzeption der Anpassung der CPA Standard Software (Memotech). U.a. Projektmanager des internationalen Projektes zur Einführung der Software zum weltweiten Management der Patente des Unternehmens Thomson (USA, Frankreich, Deutschland, Japan, China, Indien). Migration und Mergen von Kundendatenbanken von Altsystemen zur Memotech Datenbank (Oracle).

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2001 - Aug. 2004

    Softwareentwickler, Consultant

    IZP Dresden (Ingenieurgesellschaft für Zuverlässigkeit und Prozessoptimierung

    Entwicklung und Einführung einer Software zur Modellierung der Instandhaltungskosten großer Fahrzeugflotten für den Kunden DaimlerChrysler, eigenverantwortliche Abwicklung des Projektes, fachliche Beratung, Software- und Datenbankdesign und Programmierung.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 1998 - Juli 2001

    Softwareentwickler

    IZP Dresden

    Entwicklung und Anpassung von Systemen zur Evaluierung und Prognose der Zuverlässigkeit sowie LCC (Live Cycle Costs) von Transportsystemen. Mitarbeit bei Zuverlässigkeitsstudien für verschiedene Kunden wie Siemens Verkehrstechnik und Deutsche Bahn AG.

  • 2 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1997

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Dresden

    Projekt: « Expertensysteme für die Instandhaltung im Öffentlichen Personennahverkehr » In Zusammenarbeit mit den Praxispartnern Hamburger Hochbahn, Berliner Verkehrsbetriebe und Omnibusverkehr Saalfeld. Untersuchung der vorhandenen Daten in ÖPNV Unternehmen hinsichtlich der Verwendbarkeit zur Beschreibung der erreichten Zuverkässigkeit von Fahrzeugkomponenten.

Ausbildung von Uwe Junghänel

  • 1990 - 1995

    Verkehrsingenieurwesen

    TU Dresden

    ÖPNV, Eisenbahn, Zuverlässigkeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z