Ute Juschkus

Angestellt, Referentin im Fachbereich Digitalisierung/ Innovation, RKW Kompetenzzentrum

Eschborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Geschäftmodellentwicklung
Bauwirtschaft
Innovation
Technologietransfer
Nanotechnologie in der Bauwirtschaft
Ressourceneffizienz

Werdegang

Berufserfahrung von Ute Juschkus

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Referentin im Fachbereich Digitalisierung/ Innovation

    RKW Kompetenzzentrum
  • 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2019

    Referentin Digitalisierung und Bauwirtschaft

    RKW Kompetenzzentrum
  • 11 Jahre und 3 Monate, Dez. 2007 - Feb. 2019

    Projektleiterin Bauwirtschaft

    RKW Kompetenzzentrum

    Referentin und Projektleiterin für die Themen Energieeffizientes Bauen und Sanieren Erneuerbare Energien und Energiepolitik Innovation und Technologietranfer, insbes.Nanotechnik und Bionik - Hightech in der Bauwirtschaft

  • 2002 - 2007

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TU Bergakademie Freiberg

    wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Baubetriebslehre Aufgaben: Forschung im Bereich Bau- und Immobilienwirtschaft, insb. Stadtumbau, Lehre im Fach Finanzbuchführung und Immobilienprojektentwicklung Studienfachberatung Wirtschaftsingenieurwesen

Ausbildung von Ute Juschkus

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2002

    Wirtschaftswissenschaften

    TU Bergakademie Freiberg

    Rechnungswesen und Controlling Wirtschaftsinformatik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1987 - Sep. 1990

    Chemie

    Humboldt-Universität Berlin

    Organische Synthesechemie, Photchemie

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1984 - Juni 1986

    Chemie

    Universität Leipzig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z