Dr. Torsten Gilz

Angestellt, Head of System Definition and Architecture, Roche Diagnostics Automation Solutions GmbH

Ludwigsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SCRUM development methodologies
Requirements Engineering
Product-Life-Cycle Management
Systems Modeling Language
Prozessmodellierung
Projektmanagement
Systems engineering
Model-based systems engineering
Software Engineering
System

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Gilz

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Lehrbeauftragter

    Hochschule Esslingen
  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Head of System Definition and Architecture

    Roche Diagnostics Automation Solutions GmbH

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2020

    Mitarbeiter Engineering IT, Systems Engineering

    Daimler AG

    Weiterentwicklung Methoden und Werkzeuge im Umfeld Requirements und Systems Engineering

  • 5 Jahre und 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Kaiserslautern, Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • 7 Monate, Dez. 2007 - Juni 2008

    Diplomand

    MSC.Software

    Diplomand im Bereich Simulationsdatamanagement-Systeme (CAT-CAE Integration)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2008

    Administrator, HIWI

    TU Kaiserslautern (Lehrstuhl KIMA)

  • 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2006

    Praktikant CAD/CAM

    BMW Group

    Pratikant im Bereich Werkzeugbau, CAD/CAM

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2004

    Systems Development Engineer

    e-commit

    Softwareentwicklung, Kundenbetreuung

  • 3 Monate, Juli 1999 - Sep. 1999

    Praktikant

    Kirsch GmbH

Ausbildung von Torsten Gilz

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2008

    Maschinenbau mit angewandter Informatik

    TU Kaiserslautern

    Maschinenbau: Konstruktion und Berechnung; Informatik: Computergrafik und Robotik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Simulationsanwendungen im Bereich Mechanik/Mechatronik
Segeln (470er und Laser)
Snowboard
Model-Based Systems Engineering (MBSE)
meine Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z