Tobias Rügamer

Angestellt, Betriebsleiter / Operations Officer, Lebbing automation & drives GmbH

Bocholt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsgeschick
SAP R/3 MM / SD
Englisch
Interkulturelle Erfahrung
Führungserfahrung
Erfahrung in Einkauf / Logistik / Supply Chain Man
Auftragsabwicklung
Prozessoptimierung
Kennzahlenanalyse
Reporting&Controlling
Datenschutzkonzept
MS Dynamics CRM
MS Office 365
Preiskalkulation
Umgang mit Warenwirtschaftssystemen
SAP
Kennzahlensystem
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Rügamer

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Betriebsleiter / Operations Officer

    Lebbing automation & drives GmbH

    - Unterstützung und Entlastung der Geschäftsleitung bei operativen sowie strategischen Tätigkeiten - Einführung und Optimierung von Prozessen im ERP-System - Führung und Überwachung der internen Projekte, Entwicklungen und Kommunikation - Schnittstellenmanagement und Koordination verschiedener Fachbereiche bei komplexen Aufgabensituationen - Festlegen von Richtlinien zur Förderung der Kultur des Unternehmens - Förderung und Schulung der Mitarbeiter - Projekt-Controlling und Kostenrechnung

  • 11 Monate, Sep. 2019 - Juli 2020

    Chief Process Officer (CPO)

    Wibit Sports GmbH

    - Umsetzung aller betriebswirtschaftlichen & logistischen Prozesse in den jeweiligen Abteilungen & Anwendungen (ERP-System, Groupware, CRM-System, interne Kollaboration, KPI-Reporting-System...) - Aufnahme von Anforderungen aus den verschiedenen Abteilungen - Weitergabe & Nachverfolgung von Änderungsanforderungen an externe Dienstleister - Training & Qualifizierung der Anwender in den unterschiedlichen Anwendungen - Erstellung von Anforderungsbeschreibungen & Prozessdokumentationen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2017 - Aug. 2019

    Assistent der Geschäftsführung

    Wibit Sports GmbH

    - Organisation & Koordination der Abteilungen Einkauf, Lager / Logistik, Personal, Buchhaltung & Controlling, IT, Legal - Verbesserung interner Prozesse - Optimierung der Abläufe innerhalb des Warenwirtschafts-Systems - Überwachung der kompletten IT-Infrastruktur - Unterstützung bei Kalkulationen - Auswertung & Aufbereitung von Kennzahlen - Bestandsanalysen - Verantwortung & Koordination der kompletten Inventur - Aufbereitung & Verfolgung von Schutzrechtsverletzungen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2015 - Nov. 2017

    Mini-Job während Elternzeit

    Hausmeister-Service Jochen Tünte

    - Monatliche Umsatzanalyse - Aufbereitung von Kennzahlen - Kostencontrolling

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2015

    Local Commodity Manager

    Siemens AG

    - Projektunterstützung an verschiedenen Standorten bei Siemens I DT MD - z.Zt. lokaler strategischer Einkäufer am Standort Penig - Preisanfragen - Angebotsbearbeitung - Preisvergleiche - 1. Eskalationsstufe für den operativen Einkauf bei Lieferterminschwierigkeiten, Preisabweichungen usw.

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2013

    Internationaler Einkaufskoordinator

    Siemens AG

    -Verbesserung der Einkaufs- und Logistikprozesse an den ausländischen Standorten der Winergy in China, Indien und USA -Entwicklung von geeigneten Kennzahlen und Implementierung eines Einkaufsberichts- & -controllingsystems an den Auslandsstandorten -Zentraler Kontakt für Fragen und Probleme der Auslandsstandorte in Bezug auf operative Einkaufsthemen (SAP, Bestellüberwachung, Prozesse, Logistik…) -Unterstützung der ausländischen Einkaufsabteilungen in Bezug auf Lokalisierung

  • 1 Jahr, Okt. 2005 - Sep. 2006

    Commercial Officer Customs Network Solutions

    Siemens Ltd.

    -Aufbau des monatlichen internen Kontrollsystems (IKS) gem. Sarbanes Oxley-Bestimmungen -Monatliche Abweichungsanalyse zwischen Forecast / IST innerhalb des Volumenreporting (Auftragseingang, Umsatz, Marge) -Monatlicher Volumenforecast – Forecast-Meetings mit den verantwortlichen Kundenbetreuern und Service-Kaufleuten; Datensammlung & -aufbereitung; Abweichungsanalyse zwischen aktuellem vs. vorherigen Forecast und aktuellem Forecast vs. Budget und Management-Berichterstattung -Kostenstellencontrolling

  • 3 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2005

    Order Manager

    Siemens AG

    -Übergreifende Auftragsabwicklung für Frankreich, UK, Italien, APAC u.a. inkl. logistischer Abwicklung & Rechnungsstellung -Überwachung der Prozesse innerhalb der Versorgungskette zur Sicherstellung der Zufriedenheit der Endkunden -Selbständiges Reporting & Controlling logistischer Kennzahlen (Liefertreue, Lieferfähigkeit, Durchlaufzeiten u.a.) -Assetmanagement der verfügbaren Lagerbestände -Retouren-Management – Verantwortung der übergreifenden Retourenprozesse inkl. Controlling & Reporting

Ausbildung von Tobias Rügamer

  • 2 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2002

    Wirtschaft

    Siemens AG

    Auftragsabwicklung Controlling Personal Logistik Einkauf

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2004

    Betriebswirtschaftslehre

    Hessische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Essen

    Betriebswirtschaft Recht Volkswirtschaftslehre

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2004

    Economics

    Hoogeschool Zeeland

    Unternehmensführung Wirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Musik (Posaune)
Tennis
Volleyball
Geocaching
Reisen
Tischtennis
Schwimmen
Fußball
Musicals

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z