Tobias Kersten

Angestellt, Stellvertretender Leiter Produktion, voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

Abschluss: Master Professional of Technical Management (CCI), IHK Stuttgart

Schwäbisch Gmünd, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Prozessanalyse
Prozessentwicklung
Kostenkontrolle
Kostenoptimierung
Produktion
Leitung
Stanz- und Umformtechnik
Karosserie
SAP
BDE
Reklamationsmanagement
Kundenorientierung
KVP-Prozesse
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
FMEA
8D-Systematik
CAQ-Software
Eskalationsmanagement
Technologie
Qualitätsmanagement
Kennzahlen

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Kersten

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Stellvertretender Leiter Produktion

    voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Prozessleiter Produktion / Stv. Leiter Nacharbeit

    voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2021 - März 2022

    Prozesstechnologe / Leiter Lochanlagen

    voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2021

    Sachbearbeiter Produktion

    voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG

Ausbildung von Tobias Kersten

  • 1 Jahr, März 2021 - Feb. 2022

    Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK / Master Professional of Technical Management (CCI)

    IHK Stuttgart

    Berufsbegleitende Weiterbildung (Samstag, Sonntag, Feiertag)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2019 - Jan. 2021

    Geprüfter Technischer Fachwirt IHK / Bachelor Professional of Technical Management (CCI)

    IHK Stuttgart

    Berufsbegleitende Weiterbildung (Samstag, Sonntag, Feiertag)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2019

    Ausbildung zum Industriekaufmann IHK

    Kaufmännische Schule Schwäbisch Gmünd

    verkürzt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z