Tobias Hitzfeld

Bis 2021, Systemengineer, Kantonale Verwaltung Basel-Stadt, IT BS

Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytisch
sozialkompetent
EDV-Kenntnisse
zielorientiert
Adlerblick
Beharrlichkeit
Ausdauer
Umsichtig
Fokussiert
Reflektiert
Vielfältigkeit
Treue
Loyalität
Projektleitung
Coaching
Incident Management
Problem-Management
ITIL V3
Hermes
Seelsorgerische Tätigkeit
Ursachenanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Hitzfeld

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Serviceverantwortlicher Zentrale Geschäftsverwaltung, ZeVoBS, Provis IKS

    Kantonale Verwaltung Basel-Stadt

    Als Serviceverantwortlicher entwickle ich verschiedene IKT Services weiter und stelle mit schlagkräftiger Truppe den hochverfügbaren Betrieb und Unterhalt, Releasemanagement, Incident-, Problem- und Changemanagement sicher. Die Anwendungen werden für zwischen 2500 und 6500 Benutzer zur Verfügung gestellt. Zentrale Geschäftsverwaltung beinhaltet Dokumentenmanagementsystem, Auftragsverwaltung, Sitzungsmanagement, Vertragsverwaltung sowie Dossier- & Fallverwaltung. Wir setzen hier die Lösung der cmi AG ein.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2020 - Aug. 2021

    Systemengineer

    Kantonale Verwaltung Basel-Stadt, IT BS

    Standardisierung und Releasemanagement Zentrale Geschäftsverwaltung, Officeatwork, Provis IKS

  • 8 Jahre und 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2021

    Servicedesign und Koordination Schulungen

    Zentrale Informatikdienste des Kantons Basel-Stadt

    Servicegestaltung, Inbetriebnahme und Koordination des kantonalen Schulungsangebotes für den E-Gov Basisdienst aller Webpäsenzen Kosten- und Ertragskalkulation, Entwurf Schulungskonzept, Umsetzung von Sourcing Strategie und Koordination des Schulungsangebots.

  • 8 Jahre und 1 Monat, Jan. 2013 - 2021

    Engineer Content Managment System (Magnolia)

    Zentrale Informatikdienste des Kantons Basel-Stadt

    Technisches Management der kantonalen E-Gov Basisleistung WebBS (Content Management System) 100+ Websites 340+ Redakteure, 30tsd+ Webpages 24/7/365; HA-Architektur, Loadbalanced Integration diverser Legacy-Systeme n-Tier Architektur Effektive Verfügbarkeit: 99.8%+ Mehrstufige Testverfahren Monitoring Schulungskonzeption &-koordination für >300 Redakteure

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2018

    Beratung und Teilprojektleitung Technik und Migration

    Zentrale Informatikdienste des Kantons Basel-Stadt

    Konzeption, Steuerung und Durchführung der Umstellung des kantonalen E-Gov Basisdienstes auf ein neues Content Management System. Mengengerüst: 100+ Webauftritte, 10+Intranetauftritte, >30tsd Webpages, 340 Redakteure Systemarchitektur: Durchgängige HA, Loadbalanced, effektive Verfügbarkeit 99,9%+

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2012

    Projektleiter

    Zentrale Informatikdienste des Kantons Basel-Stadt

    Vorbereitung und Durchführung kantonaler IT-Projekte nach Submissionsrecht Anfertigung von Machbarkeitsstudien Erstellung von Projektaufträgen Begleitung von IT-Projekten

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2008 - Mai 2011

    Ltg Konsul Competence Center (GEVER)

    Zentrale Informatikdienste des Kantons Basel-Stadt

    Operative Verantwortung der kantonalen Geschäftsverwaltung Gesamtprojektleitung der Umstellung auf cmiKonsul Gesamtkoordination von Fachvertretern aller Departemente, Betreiber und Hersteller

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2008 - Mai 2011

    Ltg. Projekte

    Zentrale Informatikdienste des Kantons Basel-Stadt

    Aufbau der Gruppe Projekte zur Begleitung und Abwicklung von IT-Projekten verwaltungsinterner Kunden sowie von Projekten, die nach Gatt-WTO ausgeschrieben wurden. Ausarbeitung von Entscheidungsgrundlagen zur Service-Portfolioerweiterung der Dienststelle Unterstürtzung weiterer Dienststelleninterner Projektleiter

  • 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2003 - Feb. 2008

    Ltg Engineering/Systemberatung

    Zentrale Informatikdienste des Kantons Basel-Stadt

    Leitungsspanne 6MA + externe MA Technische IT-Projektleitungen Beratung dezentraler IT-Verantwortlicher und des Managements anderer Dienststellen 3rd level Support (ITIL) Komponentenverantwortung Serviceportfolio der Mitarbeiter (Oracle RDBMS,MS AD, Windows Server, Citrix Presentation Server, Mail-Backbone, FW-Infrastruktur, eGov-Zonen, Virenschutz, Systemmonitoring, Backup-Infrastruktur und weiteres)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2000 - Jan. 2003

    Ltg Oracle Datenbanken und Unix

    Zentrale Informatikdienste des Kantons Basel-Stadt

    Leitungsspanne 7MA + externe MA Standardisierung und Konsolidierung aller vorhandenen Oracle RDBMS. Einführung HA-Cluster Unix (2RZ) Einführung Samba Erneuerung FW-Infrastruktur Div. technische Releasewechsel Backend und Unterstützungen Kundenprojekte (Neueinführungen, SW-Ablösungen, Migrationen) Performance-Analysen und Optimierungen Aufbau Zonenkonzept eGov (Mitwirkung) Ablösung DMS mit Migration

  • 2 Jahre, Juli 1998 - Juni 2000

    Oracle DBA

    Itellium

    Konzeption und Bereitstellung Internetauftritt für Mode und Preis Oracle Performance Analysen und Optimierungen Jahr 2000 Umstellung Sicherstellung des operativen Betriebs

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1994 - Juni 1998

    Oracle DBA

    Grossversandhaus Schöpflin

    Migration strategischer Datenbestände von BS2000 auf Sinix/Oracle Performanceanalysen & Optimierungen Oracle (HashClustering) Konzeption und Aufbau erster Internetshop im deutschen Versandhandel

Ausbildung von Tobias Hitzfeld

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1991 - Okt. 1994

    Betriebswirtschaft, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (BA)

    Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Datenbanken Programmierung Personalrecht

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Als überzeugter Christ trage ich nicht nur hohe moralische Verantwortung als Vorbild in der Gesellschaft sondern lebe ich auch aktiv Nächstenliebe.
Fotografie
Aquaristik
Psychosomatik
Seelsorge
Reisen
Coaching & Beratung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z