Tobias Hipp

Angestellt, Ingenieur Zuverlässigkeit (Mechanik/Thermal), Tesat Spacecom

Backnang, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Luft- und Raumfahrttechnik
mechanische und thermische Simulationen (FEM)

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Hipp

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Ingenieur Zuverlässigkeit (Mechanik/Thermal)

    Tesat Spacecom
  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2015

    Entwicklungsingenieur (Mechanik/Thermal)

    iks engineering

  • 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2012

    Diplomarbeit

    EADS Astrium Satellites

    “Mechanical Design and Analysis of a very large Sunshield for spaceborne Telescopes” - Literaturrecherche zu CFK-Anisogrid-Strukturen - Entwurf/Design einer Gitterstruktur (3D CAD) unter Berücksichtigung verschiedener Randbedingungen - mechanische Analysen (FEM): Statik, Modalanalyse, Schwingungsanalyse, Festigkeit - Aspekte der Herstellung einer Gitterstruktur

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Studienarbeit

    IAG Institut für Aerodynamik und Gasdynamik Uni Stuttgart

    „CFD-Simulation einer Profilumströmung und Modellierung der turbulenten Fluktuationen in der Grenzschicht und im Nachlauf“ - Literaturrecherche zu Modellen und Messwerten von Energiespektren - CFD-Simulation (RANS) von Profilumströmungen - Vergleich der Energiespektren von Rechnungen und Versuchen

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Praxissemester

    EADS Astrium Satellites

Ausbildung von Tobias Hipp

  • 6 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2012

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Uni Stuttgart

    Strömungslehre (Aerodynamik, Gasdynamik, Strömungsvisualisierung) Raumfahrtsysteme (Raumfahrtantriebe, Orbitmechanik, Satellitenentwurf, Lage- und Bahnregelung, Wiedereintrittstechnologie, Satelliteninstrumente und Sensoren)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Raumfahrt
Luftfahrt
Engineering

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z