Dipl.-Ing. Timo Steckenbiller

Angestellt, Referent CostEngineering Lackiererei, Fördertechnik und Karosseriebau, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im Projektmanagement
Erfahrung in der Oberflächentechnik
Erfahrung im Karosseriebau
Fördertechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Steckenbiller

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Referent CostEngineering Lackiererei, Fördertechnik und Karosseriebau

    BMW Group
  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2017

    Leiter CoC Fördertechnik

    BMW Group
  • 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2015

    Cost Engineeing

    BMW Group

    technische Bewertung von Produktionsanlagen mit Augenmerk auf optimalen Einsatz von Investitionsmitteln mit der Unterstützung im Einkaufsprozess.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2010

    Produkt- und Prozessplaner in der Technologie Karosseriebau

    BMW AG

  • 2 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2005

    Fertigungsmeister Technologie Oberfläche Abdichten

    BMW AG

    Fertigungsmeister im Abdichten im BMW Werk Dingolfing mit 40 Mitarbeitern.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2003

    Fertigungsplaner Lackiererei

    BMW AG

    Fertigungsplaner in der Serienfertigung im Bereich Technologie Oberfläche (Lackiererei) im Werk Dingolfing der BMW AG.

Ausbildung von Timo Steckenbiller

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 1997 - Okt. 2001

    Maschinenbau Produktionstechnik

    Hochschule Esslingen

    Produktionstechnik und Organisation

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z