Tim Hense

Angestellt, stellv. Business-Unit Leiter / Projektleiter, OMEXOM-VINCI Energies Deutschland

Halberstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Führung
Elektro-Mobilität
Techniker
Vertrieb
Kalkulation
Claim Management
Kostenüberwachung
Auslandserfahrung
Arbeitssicherheit
Leitungstiefbau
Service
Bauleitung
Mittelspannungsschaltberechtigung
Hochspannungsschaltberechtigung
Energietechnik
Projektleitung
SAP
Qualitätssicherung
Qualitätskontrolle
Elektrotechnik
Betreuung der Auszubildenden
Mitarbeiterführung
verantwortliche Elektrofachkraft
Erneuerbare Energien
Automatisierungstechnik
SIMATIC S7
TIA Portal
CAD
Microsoft Office
Betriebswirtschaftslehre

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Hense

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    stellv. Business-Unit Leiter / Projektleiter

    OMEXOM-VINCI Energies Deutschland

    Ergänzend zur Projektleitung im Zuge der stellv. Business-Unit Leitung: 1.Leitung der Business Unit mit voller Umsatz- und Ergebnisverantwortung entspr. des Kompetenz­rahmens 2.Organisation und Durchsetzung des Arbeitsschutzes, der Beachtung von Gesetzen, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften 3. Erweiterung der bestehenden Kunden, Lieferanten- und Nachunternehmerbeziehungen 4.Fachliche und disziplinarische Führung von unterstellten Mitarbeitern 5.Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen

  • 4 Monate, Aug. 2019 - Nov. 2019

    Projektleiter

    OMEXOM-VINCI Energies Deutschland

    1.Eigenverantwortliche technische und kaufmännische Leitung von Projekten in der elektrischen Energieversorgung NS / MS / E-Mobility 2.Führung eines Projektteams bestehend aus Bauleitern, Monteuren und kaufmännischen Angestellten 3.Kundenbetreuung von der Erstbesprechung und Kalkulation der Projekte bis zum After-Sales-Service 4.Akquisition neuer Projekte bei Bestands- und Neukunden

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2019

    Bau- und Projektleiter im Bereich E-Mobility

    OMEXOM-VINCI Energies Deutschland

    1.technische und kaufmännische Projektabwicklung im Bereich der Installation von Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge 2.Organisation von Personal-, Material- und Geräteeinsatz 3.Kalkulation und Kostenüberwachung 4.Erstellung und Überwachung von Terminabläufen 5.Koordination der Baustellen und der Subunternehmer 6.Überwachung des Arbeitsschutzes 7.Zusammenstellung der Projektdokumentation und Claim-Management 8.Kommunikation und Absprache mit Kunden, Lieferanten und Vorgesetzten

  • 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2017

    Field Service Engineer

    ENERCON

    1.Service und Störungsbehebung an Windenergieanlagen 2.Inbetriebnahmen im In- und Ausland 3.Schalthandlungen in der Mittel- und Hochspannung 4.Umsetzung und Sicherstellung von fach- und servicespezifischen Qualitätsstandards 5.Führen von Begehungen für Kunden und Delegationen 6.Eigenständiges Planen der Aufträge innerhalb einer Woche 7.Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Ausbildung von Tim Hense

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2019 - Apr. 2021

    Führungskräfteentwicklungsprogramm "Fit for Management"

    OMEXOM-VINCI Energies Deutschland

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2017

    Elektrotechnik - Fachrichtung Prozessautomatisierung & Energietechnik

    Studium an der Berufsbildenden Schule "Otto von Guericke" Magdeburg

    Prozessautomatisierungstechnik, Energietechnik, Angewandte Elektronik, Informationstechnik, Messtechnik, Datenübertragungstechnik, Technisches Englisch, Technische Mathematik, Technische Physik, Technische Dokumentation, Betriebswirtschaft/Unternehmensführung, Chemie/Werkstoffkunde

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2012

    Duale Berufsausbildung bei der Enercon GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Rennradfahren
Fitness
Bücher zum Thema Persönlichkeitsentwicklung
Reisen
Muay Thai

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z