Thorsten Vellmerk

Bis 2022, Buisness Development | Programm-Management | Teamleiter, Bundeswehr

Abschluss: Master of Arts, Universität der Bundeswehr

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Entscheidungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Prince2
CObIT
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Vellmerk

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Head of Business Development

    HOLOGATE

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2022

    Buisness Development | Programm-Management | Teamleiter

    Bundeswehr

    Strategisches Programm-Management des Heeres | Verantwortlich für das Industriekontaktmanagement | Tägliche Beratung der Generalität (Geschäftsführung) und regelmäßige Teilnahme an High-Level Besprechungen| Innovationsmanagement | Projektmanagement | Organisation von Veranstaltungen | Verbandsarbeit dabei Beiratsfunktion im Initiativkreis Zukunft(IKZ) der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik(DWT).

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2018

    Programm-Manager | Innovationsmanager | stv. Teamleiter

    Bundeswehr

    Amt für Heeresentwicklung | Strategisches und operatives Programmmanagement im Bereich Heereslogistik | Innovationsmanagement | Projektmanagement | Durchführung des Beschaffungsprozesses / Anforderungsmanagement | Erhalt einer förmlichen Anerkennung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2017

    Operations Manager | Leiter Logistik | Zugführer

    Bundeswehr

    Zugführer im 8./ Fallschirmjägerregiment 31 | Personalverantwortung für bis zu 35 Mitarbeitern | Führung von drei Teams mit jeweils einem Teamleiter und 10 Mitarbeiter | Sicherstellung der militärischen und fachlichen Ausbildung | Vorbereitung und Durchführung von "Militärische Evakuierungsoperationen" | Hohe Materialverantwortung | Erstellen von Statistiken sowie direkte Beratung der Geschäftsführung in logistischen Belangen | Optimierung der Prozesse | Leiter Ausbildungsstützpunkt Gefahrgut (ADR)

  • 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2012

    Governmental Relations

    Hanns-Seidel-Stiftung Washington D.C.

    Kontaktpflege und regelmäßige Gesprächsführung mit Congressmen/Senatoren beider Parteien| Regelmäßige Teilnahme an Think Tanks (The Heritage Foundation, RAND, Atlantic Council etc.) | Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von High-Level-Meetings | Regelmäßige Berichterstattung/Prognosen zum Wahlkampf Obama –Romney

  • 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2011

    Praktikant in einem Marketingunternehmen

    Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2010

    Offizierslaufbahn

    Bundeswehr

    Wechsel in die Offizierslaufbahn und Absolvierung der Lehrgänge mit Auszeichnungen (u.a. Lehrgangsbester, Scharnhorstpreis)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2008

    Unteroffizierslaufbahn

    Bundeswehr

    Absolvierung aller Laufbahnlehrgänge mit Auszeichnung(Lehrgangsbester).

  • 10 Monate, Apr. 2004 - Jan. 2005

    Grundwehrdienst

    Bundeswehr

Ausbildung von Thorsten Vellmerk

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2014

    Management und Medien

    Universität der Bundeswehr

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2013

    Wirtschaft und Journalismus

    Universität der Bundeswehr

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Projektmanagement
Business Development
Weiterbildung
Tauchen
Ausdauersport
verschieden Kampfsportarten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z