Thorben Helmcke

Angestellt, Senior Projektmanager Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft SH, WTSH Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erneuerbare Energien
Windkraftanlagen
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Energietechnik
Energiespeicher
Projektmanagement
MS Office
Netzintegration
Windenergie
Project management
Project development
Projektentwicklung
Anlagenzertifizierung
Konformitätserklärung
Energiewende
Power to Gas
Wasserspeicher

Werdegang

Berufserfahrung von Thorben Helmcke

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Senior Projektmanager Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft SH

    WTSH Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2022

    Fachliche Betreuung Innovationsförderung

    WTSH Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2018

    Projektentwicklung Deutschland

    WKN AG

    - Projektentwicklung von Windenergieprojekten - Projektingeneur - Technisches Projektmanagement

  • 9 Monate, Dez. 2013 - Aug. 2014

    Projektingenieur / Experte der Zertifizierungsstelle

    M.O.E. GmbH

    - Ingenieur im Bereich Netzintegration und Anlagenzertifizierung von Wind- und Solaranlagen - Experte der Zertifizierungsstelle

  • 10 Monate, Feb. 2013 - Nov. 2013

    Praktikant / Werksstudent

    M.O.E. GmbH

    - Erwerb praktischer Erfahrungen im Bereich der Netzintegration von regenerativen Erzeugungsanlagen - Anfertigung der Bachelor-Thesis als Werksstudent

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Praktikant

    Pano Verschluss GmbH

    - Erwerb von praktischen Grundlagen zur Metallverarbeitung und zum Verschlussmaschinenbau

Ausbildung von Thorben Helmcke

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2017

    Elektrische Technologien

    Fachhochschule Kiel

    - Energietechnik - Erneuerbare Energien - Energiespeicher

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Regenerative Energietechnik

    Technische Universität Berlin

    - Regenerative Energietechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2014

    Technologiemanagement und -marketing

    Fachhochschule Kiel

    - Regenerative Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fußball
Kitesurfen
Mountainbiken
Snowboarding
Darts
Vinyl Schallplatten
Wakeboarding
Basketball (NBA)
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z