Thomas Weiß

Angestellt, Kfm. Projektcontrolling strategische Großprojekte, Stadtwerke München GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Branchen- und funktionsübergreifende Controlling E
Produkt- und Produktionscontrolling
Beteiligungscontrolling
Internationale Verrechnungspreise
Unternehmens- und Budgtplanung
Finanz- und Liquiditätsplanung
Monats-und Quartalsreporting
Kosten- und Leistungsrechnung
Projektmanagement
Risikomanagement und Risikoreporting
Wirtschaftlichkeitsberechnung / Investitionsrechnu
Unternehmensbewertung
Immobilienmanagement und Immobilienbewertung
M&A / Due Diligence Prozesse
Beratung und Revision
Mitarbeiterführung
Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS
SAP und SAP-BW

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Weiß

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Kfm. Projektcontrolling strategische Großprojekte

    Stadtwerke München GmbH

    Durchführung des kfm. Projektcontrollings für strategische Großprojekte des Immobilienbereiches; zentraler Ansprechpartner für übergeordnete kfm. Themen des Geschäftsbereiches Immobilien zentrale Koordinationsfunktion für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Planungs-, Forecast- und Reportingprozesse

  • 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016

    Leiter Controlling

    Schleifring und Apparatebau GmbH

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2015

    Bereichsleiter Betriebswirtschaft/Controlling

    GBW Gruppe

    Verantwortungsbereiche: Controlling Risiko Management Bewertung des Immobilienbestandes Investitionsrechnung/Wirtschaftlichkeitsberechnungen

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    Leiter globales Controlling der Function Group Products Rieter AG

    Rieter Ingolstadt GmbH

    Leiter globales Controlling der Function Group Products Rieter AG; Leiter der Kostenrechnung am Standort Ingolstadt; Mitglied der erweiterten Standortleitung Ingolstadt;

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2008 - Juni 2010

    Leiter der Kostenrechnung am Standort Ingolstadt

    Rieter Ingolstadt GmbH

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2004 - Aug. 2009

    Verantwortung des internationalen Controlling der Business Unit Strecke

    Rieter Ingolstadt GmbH

    Mitglied der erweiterten Standortleitung Ingolstadt; Kfm. Abwicklung und Verantwortung des internationalen Controlling der Business Unit Strecke, Mitglied der Geschäftsleitung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2003

    Analyst Equity Research

    HypoVereinsbank AG

    Eigenverantwortliche Betreuung internationaler Konzerne aus den Bereichen Maschinenbau (Gildemeister, IWKA, Jungheinrich), Stahl (Salzgitter, ThyssenKrupp) und Grundstoffe (SGL Carbon)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2001

    Projektleiter, Senior Consultant

    Capayon AG / Capayon Corporate Finance GmbH

    IPO Projektleitung sowie Private Equity Consulting

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1996 - Aug. 1999

    Konzern Revision, Revisor; Konzern Controlling, Controller

    Wacker Chemie GmbH

    Konzern Revision, Revisor Abwicklung von Prüfungsprojekten mit den Schwerpunkten Einkauf und Werkslogistik Konzern Controlling, Controller

Ausbildung von Thomas Weiß

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1993 - März 1996

    Betriebswirtschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität

    Produktion & Controlling Revisions- & Treuhandwesen Organisationspsycholgie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z