Dr. Thomas Stocker

Angestellt, Mitarbeiter Messtechnik und Simulation, STIHL Tirol GmbH

Langkampfen, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliche Entwicklungsarbeit
Physik
Projektleitung
Materialwissenschaften
Nanostrukturtechnik
Mikrofluidik
LabVIEW-Programmierung
Nanoanalytik
physikalische Messtechnik
Rationell-systematisches Denken
Engineering
ANSYS
Datenauswertung
Problemlösungskompetenz
analytisches Denken
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Schnelle Auffassungsgabe
Statistical Analysis

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Stocker

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Mitarbeiter Messtechnik und Simulation

    STIHL Tirol GmbH
  • 6 Jahre, Juni 2017 - Mai 2023

    Leiter Arbeitsgruppe Biomechanik

    Klinikum der Universität München - Poliklinik für Kieferorthopädie

  • 4 Jahre und 4 Monate, Feb. 2013 - Mai 2017

    Project Manager Surface Technology

    Papiertechnische Stiftung (PTS)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2012

    Diplomand

    Julius-Maximilians Universität Würzburg

    Entwicklung eines Mikrofluidikchips zur Photolumineszenzspektroskopie an Kohelnstoffnanoröhren am Lehrstuhl für Physikalische Chemie II.

  • 1 Jahr, Okt. 2011 - Sep. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    ibidi GmbH

  • 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2006

    Praktikant

    EADS Deutschland GmbH, Airbus Defence & Space

Ausbildung von Thomas Stocker

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2012

    Nanotechnologie

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Materialwissenschaften, Festkörperphysik, Biophysikalische Methoden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fahrradfahren
Bergwandern
Laufsport
Kino
Computertechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z