Dipl.-Ing. Thomas Korbel

Angestellt, Ingenieur Infrastrukturkoordination und Erschließungen, HAMBURG WASSER

Abschluss: Master of Science, Danmarks Tekniske Universitet

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Niederschlag-Abfluss- und Schmutzfrachtmodellierun
Wasserwirtschaft
Wasserbau
Siedlungswasserwirtschaft
Regenentlastungsanlagen
Kanalplanung
Überflutungsnachweis
Versickerung
Entwässerung
Wasserversorgung
Renaturierung
Konzeptstudien
Wasserrecht
Regenwasserbewirtschaftung
Generalentwässerungsplanung
Statistische Datenanalyse
GIS
Machbarkeitsstudien
HOAI Leistungsphasen 1-8
Akquise
Planung
Angebotserstellung
Projektmanagement
Umwelttechnik
Umweltwissenschaft
Bauingenieurwesen
Bauwesen
Beratung
Umweltmanagement
praktisch
Ufersicherungen
Regenwasserbehandlung
Rententionsbodenfilter
Infrastrukturkoordination
Baurecht
Erschließungen
Abwasser
Hydrologie
Englische Sprache
Tiefbau
Engineering
Deutsch
MS Office
Teamwork
Unternehmerisches Denken und Handeln
Engagement
Flexibilität
kommunikativ
kreativ
analytisch

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Korbel

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Ingenieur Infrastrukturkoordination und Erschließungen

    HAMBURG WASSER
  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2019 - Nov. 2020

    Projektleiter Siedlungswasserwirtschaft

    Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG

    • Generalentwässerungsplanung • Niederschlag-Abfluss- und Schmutzfracht-Modellierung • Planung von Entwässerungsanlagen • Konzeptstudien bis hin zu Ausführungsplanungen (LPH 1-5)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2016 - Juni 2019

    Planungsleiter Wasserwirtschaft

    WipflerPLAN Planungsgesellschaft mbH

    • Schmutzfracht- und Niederschlag-Abfluss-Modellierung • Planung von Regenüberlaufbecken • Konzeptstudien bis hin zu Ausführungsplanungen (LPH 1-5) • Erschließungsplanung • Flussschlauch-Modellierung • Angebotserstellung • Anleitung und Führung von Kollegen

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Projektleiter Ingenieurbau

    Arnold Consult AG

    • Ausschreibungen im Tief- und Straßenbau • Trassierung von Straßen

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2016

    Projektleiter Siedlungswasserwirtschaft

    Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG

    • Generalentwässerungsplanung • Niederschlag-Abfluss- und Schmutzfracht-Modellierung • Planung von Entwässerungs- und Abwasseraufbereitungsanlagen • Konzeptstudien bis hin zu Ausführungsplanungen (LPH 1-5) • Angebotserstellung • Dynamische Kostenvergleichsrechnung • Anleitung von Kollegen

  • 9 Monate, Feb. 2011 - Okt. 2011

    Master Thesis

    Krüger A/S

    "Optimizing the Damhusåen Drainage System Using Advanced Control Strategies."

  • 1 Jahr, Juni 2010 - Mai 2011

    Softwaretester

    DHI

    Niederschlag-Abfluss-Modellierung mit MIKE URBAN 2009 & 2011 und MOUSE

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Technical University of Denmark, Department of Environmental Engineering

    Literaturrecherche zur Erstellung einer Datenbank für Schwermetalle in Pflanzen

  • 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2007

    Praktikant

    Pöyry Deutschland GmbH

    Machbarkeitsstudie zur Energierückgewinnung aus Abwasserkanälen • Niederschlag-Abfluss- und Schmutzfracht-Modellierung • Bestandserfassung von Abwasseranlagen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Bremen

    Leitung eines Umweltprojekts zur Einführung eines Umweltmanagementsystems im Übersee-Museum Bremen • Machbarkeitsstudie zur Verwertung von Faserverbundwerkstoffen

Ausbildung von Thomas Korbel

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2011

    Environmental Engineering

    Danmarks Tekniske Universitet

    Studienrichtung Urban Water Engineering. Schwerpunkte: Siedlungsentwässerung + Abwasseraufbereitung + Trinkwasserversorgung + Wasserressourcen-Management

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2009

    Internationaler Studiengang Umwelttechnik

    Danmarks Tekniske Universitet

    Zwei Fachsemester + Bachelor Thesis: "Simulation of wastewater treatment plants in an e-learning context”

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2009

    Internationaler Studiengang Umwelttechnik

    Hochschule Bremen

    Schwerpunkte: Wasser- und Abwassertechnik + Projekt- und Umweltmanagement + Kreislaufwirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

Interessen

Aktuelles Zeitgeschehen
Mountainbiken
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z