Thomas Kienzler

Angestellt, Fachkrankenpfleger für Notfallpflege in der Zentralen Notaufnahme, Schwarzwald Baar Klinikum Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Reanimationstraining
Notfalltrainings
Klinische und präklinische Notfallmedizin
Praxisanleitung Notfallmedizin
Larynx Tubus
CRM
EKG
Teamtrainings
Schockraumtrainings
Kindernotfälle
Krankenhaus
Krankenpflege
Rettungsdienst
Medizin
Intensivpflege
Notfallmedizin

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Kienzler

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Notfallsanitäter

    DRK Rettungsdienst Schwarzwald-Baar gGmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Fachkrankenpfleger Intensivpflege und Anästhesie in der Zentralen Notaufnahme

    Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Fachkrankenpfleger für Notfallpflege in der Zentralen Notaufnahme

    Schwarzwald Baar Klinikum Villingen-Schwenningen

  • Bis heute 40 Jahre und 6 Monate, seit 1984

    Dozententätigkeit

    Diverse Auftraggeber

    Dozententätigkeit zu notfallmedizinischen Themen und Reanimation in Krankenpflegeschulen, Weiterbildungsstätten, OTA-Schule, Einrichtungen des Gesundheitswesens, Rettungs- und Sanitätsdienstlichen Organisationen,

  • Bis heute 50 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 1974

    Ehrenamtlicher Helfer im Sanitäts- und Rettungsdienst und Katastrophenschutz

    DRK Ortsverein Schwenningen im Kreisverband Villingen-Schwenningen

  • 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2018

    ERC EPALS Provider Kurs

    Fa. Megamed ERC-Kurszentrum Landau

  • 1 Monat, März 2018 - März 2018

    Rezertifizierung ERC ALS-Provider

    Fa. Megamed ERC ALS-Provider Kurs Landau

  • 27 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 2016

    pflegerische Leitung Intensivstation (Stationsleitung)

    Schwarzwald Baar Klinikum

  • 9 Monate, März 2012 - Nov. 2012

    Praxisanleiter, Dozent im Gesundheitswesen, Lehrrettungsassistent

    DGGP in Essen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2011

    Ausbildung zum Rettungsassistent

    DRK Rettungsdienst Schwarzwald-Baar, Villingen-Schwenningen

    ehrenamtliche Arbeit im Rettungsdienst DRK Schwarzwald-Baar gGmbH

  • 2011 - 2011

    Rezertifizierung ERC ALS-Provider

    ERC im Klinikum Landau

  • 2009 - 2009

    Ausbildung zum ALS Mega-Code Trainer

    PROMEDIC in Karlsruhe

  • 2007 - 2007

    Ausbildung zum Instructor ALS des ERC

    ERC im Klinikum Mainz

  • 2006 - 2006

    Ausbildung zum ALS-Provider ERC

    ERC Ausbildungsort Bühl/Baden

  • 5 Jahre, Jan. 1985 - Dez. 1989

    Tätigkeit als Fachkrankenpfleger in einer konservativen Intensivstation

    Schwarzwald Baar Klinikum

  • 4 Monate, Apr. 1989 - Juli 1989

    Weiterbildung Leitung einer Station oder Abteilung

    WKA Mannheim

  • 2 Jahre, Jan. 1983 - Dez. 1984

    Weiterbildung Fachkrankenpfleger Intensivpflege/Anästhesie

    Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
  • 3 Jahre, Apr. 1979 - März 1982

    Ausbildung zum Krankenpfleger

    städt. Krankenhaus VS-Schwenningen

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Fotografieren in der Natur
Gitarre spielen und sammeln
Gartenarbeiten
Computerkenntnisse erweitern und aktualisieren PC und MAC
handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden und erweitern
Heimat und Umgebung erkunden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z