Dr. Thomas Alm

Angestellt, Senior Berater Risikomanagement und Aufsichtsrecht, Direktor, Union Investment Institutional GmbH

Frankfurt a.M., Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Risikomanagement
Kundenbetreuung
Risikoberatung KVG/ Institutionelle Anleger
Financial Risk Management
Risikomanagement Bank/ KVG
Regulatorische Anforderungen an Banken und KVGen
Internes Modell
Quantitative Risikomessung
Gesamtbanksteuerung
Risikomanagement als Managed Service
Outsourcing Bank/ KVG
Betreuung institutioneller Anleger
Erfahrung mit Aufsicht (BaFin CSSF)
Erfahrung mit WPs
Kundenorientierung- und kontakte
Führungserfahrung
Projekterfahrung
IT- und Datenaffinität
Gesprächs- und Verhandlungsgeschick
UCITS
AIFMD
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Alm

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Senior Berater Risikomanagement und Aufsichtsrecht, Direktor

    Union Investment Institutional GmbH
  • 12 Jahre und 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2019

    Leiter Risiko-Service, Direktor

    ODDO BHF Aktiengesellschaft

    Abteilungsleiter

  • 8 Jahre und 10 Monate, Juni 1998 - März 2007

    Leiter Marktrisiko-Controlling, Stv. Abteilungsdirektor

    BHF-BANK AG

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 1996 - Mai 1998

    Teamleiter IT

    Dresdner Bank AG

    Teamleiter

Ausbildung von Thomas Alm

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1994 - Sep. 1995

    Physik

    Institut des Sciences Nucléaires Grenoble (Frankreich)

    Kernphysik

  • 11 Jahre und 6 Monate, Sep. 1984 - Feb. 1996

    Physik

    Universität Rostock,

    Vielteilchenphysik, Kernphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Russisch

    -

Interessen

Risikomanagement: Modelle - Systeme - Prozesse
Risikomanagement für Institutionelle Investoren
Quantitative Risikomessung
Portfolio Insurance
Banken
Versicherungen
Kapitalverwaltungsgesellschaften
KVG
Privatbanken
Risk Budgeting
Risikomodelle
Sovency II
UCITS
FRTB
Counterparty Credit Risk
Marktrisiko
AIFMD
MaRisk
Value-at-Risk
Stresstesting
Optionspreismodelle
Finanzmathematik
Gesamtbanksteuerung
Risikocontrolling
Strukturierte Produkte
Regulatorische Anforderungen an Bankem und KVGen
Initial Margining
Matlab
Pricing
Bewertung von Finanzinstrumenten
Managed Services
ISAE 3402
Outsourcing
Vertragsgestaltung und - verhandlung
ManCo
Finanzinstrumente
Risikoreporting
Risikomessung
Risikoanalyse
Risikobewertung
Erfahrungen mit BaFin und CSSF
Liquiditätsrisiko
Leverage
Expected Shortfall
Risiko
Risk models
Regulatory Reporting
BREXIT

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z