Sven Helm

Angestellt, Service Engineer, Jordan Valley Semiconductors

Moritzburg / Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SPS-Programmierung
Projektarbeit Elektrotechnik / Elektronik
Service: Halbleiter Technologie / Anlagen
Elektroantriebstechnik
XRF/XRR
VUV/UV
Thin Film - Metrology
Semiconductor Equipment
Halbleiter
Anlagen
Dünnschichttechnologie
Thin Film
Thermische Beschichtung
Performance Enhancement for Equipment
Automation
Robotics
Vacuum
Vakuum
Furnace
Thermal Solutions
ALD
LPCVD
Technical Trainer
Equipment Training
Fieldservice
Customer Support
Installation
Feinmechaniker
Precision Mechanic
Photovoltaik
Anlagenentwicklung
Projektmanagement
Weltumseglererfahrung
Elektroantriebe auf Yachten

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Helm

  • Bis heute 14 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2010

    Service Engineer

    Jordan Valley Semiconductors

    JV-X / VUV Service Engineer XRF, XRR, UV, VUV - Thin Film - Metrology Support Messen ultra dünner Schichten mit Röntgen- / extrem UV- Strahlung in der Halbleiterherstellung

  • 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2010

    Entwicklungsingenieur / Projektmanager

    Roth & Rau AG (über Brunel)

    Produkt Entwicklung, Anlagen zur Herstellung von Solarzellen (MOCVD / GaAs-Epitaxie

  • 10 Monate, Apr. 2009 - Jan. 2010

    Softwareingenieur

    Leybold Optics Dresden

    SPS (S7) Programierung fuer Solaranlagen SPS SW-Entwicklung fuer Anlagen zur Herstellung von Duennschicht-Solarzellen

  • 7 Jahre und 9 Monate, Juli 2001 - März 2009

    Senior Engineer

    Aviza Technology

    Projektingenieur, Customer Suport

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2001

    Service Engineer

    Silicon Valley Group / ASML Germany

    Customer Suport

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juni 1995 - Okt. 1999

    Yachtservice Elektrotechnik / Elektronik

    Selbstaendig

    Im Rahmen einer Weltumseglung / Experimentalfaht Installation und Reparatur im Bereich Schiffselektronik /- Elektrik Test und PR von Antriebskomponenten für Sponsoren auf selbst konzipierter und ausgerüsteter, weltweit erster seetüchtiger Yacht mit Elektroantrieb und alternativen Energiequellen

  • 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1995

    Projektingenieur

    Stelco Yachttechnik Entwicklungs GmbH

    Entwicklung und Erprobung von Elektro- & Hybrid Antriebstechnik Prototypenbau Verkauf, Ausrüstung sowie Realisierung von Kundensonderwünschen

Ausbildung von Sven Helm

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 1992 - Mai 1994

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Jena

  • 3 Jahre, Sep. 1989 - Aug. 1992

    Technologie Elektronischer Bauelemente

    Ing. Schule fuer Elektrotechnik und Keramik Hermsdorf

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Deutsch

    -

Interessen

Segeln
Elektroantriebe
HiTec
Wissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z