Dipl.-Ing. Steven Dinkel

Abschluss: Diplom, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konstruktion
Komponentenentwicklung
Auslegung
Autodesk Inventor
AutoCAD Electrical für Hydraulik und Pneumatik
SolidWorks
Solid Edge
Sondermaschinenbau
Anlagenbau
Rohrschweißanlagen
Schweißanlagen
Schweißtechnik
Werkstofftechnik
Metallurgie
SAP
ARIBA

Werdegang

Berufserfahrung von Steven Dinkel

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Konstrukteur

    Nexans Deutschland GmbH

    Konstrukteur und Projektleiter im Sondermaschinenbau - für Rohrschweißanlagen, Kabelmaschinen - Kalkulationserstellung/ Kontrolle von Kostenbudgets - Klärung Rahmenbedingungen und Terminplänen mit Kunden und weltweit - Erstellung von Pflichtenheften (GAMP /FDS) - Beschaffungsprozesse (SAP) - Entwicklung und Konstruktion von Anlagenkomponenten - Layouts-, Zeichnungs- und Stücklistenerstellung mit Inventor 2013 - 2016 - Erstellung von Hydraulik-/Pneumatikplänen mit AutoCAD Electrical 2016

  • 2 Jahre, Juli 2013 - Juni 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Werkstoffkunde, Leibniz Universität Hannover

    - Projektleitung im Bereich Stahlentwicklung - Leitung der Stahlgießerei, Planung und Durchführung von Versuchsschmelzen - Metallographische Untersuchungen - Begleitung und Auswertung mechanischen Prüfung - Vorlesung Stahlwerkstoffe

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Werkstoffkunde, Leibniz Universität Hannover

    Weiterentwicklung eines Versuchsstandes zum Lichtbogenschweißen Applikation von Messtechnik Konstruktion von Anlagenkomponenten mit SolidWorks Durchführung von Parameterstudien Programmieren in Excel VBA

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Praxissemester

    Volkswagen AG, Nutzfahrzeuge Hannover

    Praxissemester in der Qualitätssicherung bei VW-Nutzfahrzeuge Hannover: - Feldschadensanalyse mittels der Datenbanksysteme der Qualitätssicherung und Aufbereitung der Auswertungen mit MS-Excel und PowerPoint -Analyse der Schadensentwicklung von Bauteilen in Abhängigkeit der Fahrzeugkonfiguration -Unterstützung bei der Organisation von Umbauaktionen und Nacharbeitstätigkeiten -Befundung von Schadensteilen aus dem Aggregatebereich

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2008 - Juni 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Dynamik und Schwingungen

    Entwicklung und Optimierung von Werkzeugen der Ultraschalltechnik Erstellung von CAD-Daten und Fertigungszeichnungen mit der CAD-Software SolidEdge Simulation und Analyse des Schwingungsverhaltens mit ANSYS 11 Workbench

  • 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007

    Praktikant

    L. Bau GbR Sondermaschinen

    praktisches Erlernen fertigungstechnischer Grundlagen in den Bereichen spanende Fertigungsverfahren, umformende Fertigungsverfahren sowie thermische Fügeverfahren

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Praktikant

    L. Bau GbR Sondermaschinen

    Erlernen fertigungstechnischer Grundlagen in den Bereichen spanende Fertigungsverfahren, umformende Fertigungsverfahren sowie thermische Fügeverfahren

Ausbildung von Steven Dinkel

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2013

    Maschinenbau

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Fertigungstechnik, Werkstofftechnik, Schweißtechnik, Strömungsmaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Ausdauersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z