Stephan Pietrusky

Angestellt, SW-Engineer AUTOSAR, Magna PT B.V. & Co. KG, Magna Powertrain

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Embedded Software
Requirements Engineering
Software Development
Embedded Systems
Internationales Projektmanagement
Anforderungsmanagement
Supplier Monitoring
ASPICE
Software-Lebenszyklus
Testing
Debugging
Fehleranalyse
Funktionale Sicherheit
Functional Safety
ISO 26262
Mikrocontroller
Multicore Systeme
AUTOSAR
Basissoftware
Elektrotechnik
Automobilindustrie
Diagnosen
OBD
Antriebsstrang
Powertrain
Automotive software
C/C++
Vector MICROSAR
Vector DaVinci Developer
Vector DaVinci Configurator Pro
Vector / ETAS CAN & LIN Tools
Infineon AURIX
IBM Rational Doors
MatLab
Simulink

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Pietrusky

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    SW-Engineer AUTOSAR

    Magna PT B.V. & Co. KG, Magna Powertrain

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2021 - Feb. 2023

    System Engineer Electronics

    Pierburg GmbH, Rheinmetall Automotive

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2021

    Teilprojektleiter Softwareentwicklung

    Magna PT B.V. & Co. KG, Transmission Systems

    Entwicklung der Basissoftware des Steuergeräts einer Getriebeplattform für den europäischen Markt nach AUTOSAR, Schnittstelle zwischen Zulieferern und Entwicklungspartnern, Begleitung der elektrischen Diagnosen des Steuergeräts, Konfiguration & Integration von Softwarekomponenten.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2017

    Projektverantwortlicher Entwickler Basissoftware

    GETRAG B.V. & Co. KG, Magna Powertrain

    Entwicklung der Basissoftware eines Getriebesteuergeräts für den chinesischen Markt, Abstimmung von Kundenanforderungen, Festlegung von Eigen-/Zulieferanteilen inkl. Supplier Monitoring.

  • 7 Monate, Nov. 2013 - Mai 2014

    Entwickler Embedded Software

    GETRAG B.V. & Co. KG, Magna Powertrain

    Entwicklung von C/C++ Software nach ISO26262.

  • 7 Monate, März 2013 - Sep. 2013

    Masterarbeit im Bereich Elektronik Komponententests

    Porsche AG

    Inbetriebnahme eines PROVEtech:µHiL Prüfstand, sowie die dazugehörige Modellerstellung in Matlab/Simulink.

Ausbildung von Stephan Pietrusky

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2012 - Okt. 2013

    Automatisierungs- und Antriebstechnik

    Fachhochschule Aachen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2012

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Aachen

    Automatisierungs- und Antriebstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wandern
Kochen
Asien-Reisen
3D-Druck
Elektronikprojekte (Schaltung
PCB-Layout & Programmieren)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z