Steffen Hollenbach

Bis 2021, System Analyst, Boehringer Ingelheim

Abschluss: Master of Science, Technische Hochschule Bingen

Ingelheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Android
Java
Python
MS Office
SQL
PostgreSQL
Webentwicklung
Android Apps
Google Android
Android SDK
Android-Programmierung
Python-Programmierung
Python Programmierung
Neuronale Netze
TensorFlow
Microsoft Office
Microsoft Excel
Microsoft Word
Oracle DB
Google Maps
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Hollenbach

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    System Engineer

    Boehringer Ingelheim
  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2021

    System Analyst

    Boehringer Ingelheim
  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    Masterand

    Boehringer Ingelheim

    Schreiben der Masterarbeit bei Boehringer Ingelheim • Erkennen von kranken Pferden mit Hilfe von neuronalen Netzen und einer selbst entwickelten App

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2018

    Lehrbeauftragter

    Technische Hochschule Bingen

    Lehrbeauftragter der TH Bingen für „Mobile und Verteilte Systeme“ • Eigenständige Vorbereitung und Durchführung der entsprechenden Vorlesungen • Entwicklung und Leitung von Übungen • Selbstständige Prüfung der Studierenden und Vergabe der Noten

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2018

    Mentor bei Coding Camp

    Technische Hochschule Bingen

    Mentor beim Coding Camp der TH Bingen • Selbstständige Entwicklung eines Konzeptes zum Einstieg in die App-Programmierung mit dem Schwerpunkt „Standortbasierte Daten“ • Einführung und Unterstützung von Personen bei der App-Entwicklung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2017

    Werkstudent

    TOPCON Electronics GmbH & Co. KG

    Werkstudent bei Wachendorff Elektronik (Topcon Electronics) • Programmierung einer Software zur Test-Automation

  • 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2016

    Bachelorand

    TOPCON Electronics GmbH & Co. KG

    Schreiben der Bachelorarbeit mit dem Thema „Bluetooth für eingebettete Systeme am Beispiel des OPUS A6“ • Implementierung von verschiedenen Bluetooth-Profilen für eingebettete Systeme • Entwicklung einer entsprechenden App zum Verwalten

  • 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015

    Mentor bei Coding Camp

    Land Rheinland-Pfalz

    Mentor beim Coding Camp des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz • Selbstständige Entwicklung eines Konzeptes zum Einstieg in die App-Programmierung mit dem Schwerpunkt „Offene Daten“ • Einführung und Unterstützung von Schülern bei der App-Entwicklung

Ausbildung von Steffen Hollenbach

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2018

    Informatik

    Technische Hochschule Bingen

  • 3 Jahre und 9 Monate, März 2013 - Nov. 2016

    Mobile Computing

    Technische Hochschule Bingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Standardtanz
App-Entwicklung
Fahrrad fahren
Brettspiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z