Stefan Michl

Partner / Gesellschafter, Gesellschafter Geschäftsführer, ITAGO-Systems GmbH, Roding

Roding, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
IT-Consulting
IT-Lösungen
Kundenbetreuung
Datenschutzbeauftragter
Informationssicherheit
Generalist und Problemlöser

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Michl

  • Bis heute 21 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2003

    Gesellschafter Geschäftsführer

    ITAGO-Systems GmbH, Roding

    Gründung und Aufbau der ITAGO als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen. Geschäftsführer, Vertrieb, Kundenbetreuung, kaufmännischen Bereich, Organisation, Personal und Finanzen. Consulting zu IT-Lösungen wie Virtualisierung, Storage-Systeme, Cloud-Computing, Windows Server, Citrix, E-Mail Archivierung, Security... Akquise von Neukunden. Intensive,umfassende vertriebliche und organisatorische Betreuung der Geschäftskunden. Externer Datenschutzbeauftragter für mehrere Mittelstandskunden.

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2002 - Juni 2003

    IT-Consultant

    sysob IT-Systemhaus, Schorndorf

    Betreuung der Systemhauskunden sowie vertriebliche Begleitung von Kundenprojekten. Koordinierung und Leitung der Auftragsbearbeitung mit Einkauf, Verkauf, Versand und Lagerlogistik. Aufbau und verantwortliche Leitung der Systemhaus-Niederlassung in Straubing. Organisation und Weiterentwicklung der Vertriebs- und Verwaltungsstrukturen. Betreuung und Ausbau des vorhandenen Kundenstamms.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2000 - März 2002

    IT-Consultant, Human Ressources

    IA Information Systems AG, Regensburg

    Vertrieb von hochwertigen IT-Dienstleistungen im Rahmen des Partner Ressource Management. Unternehmensprozessanalyse, Aufbau einer Kampagne zur Markteinführung eines Vertriebstools, Akquise und Präsentation von Dienstleistungen beim Kunden. Erstellen von Konzepten zur Organisationsentwicklung. Planung und Realisierung von Konzepten zur Datensicherheit und zum Aufgabengebiet des Datenschutzbeauftragten. Systemverwaltung und Betreuung von Firmenkunden im Microsoft Windows Umfeld.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 1997 - Aug. 2000

    Projektleiter

    Mobile Office Systems GmbH & Co. KG, Regensburg

    Projektleiter für die Entwicklung eines transpondergesteuerten Identifizierungssystems zur Erkennung und Steuerung von Karosserieschlitten mit dem Fraunhofer Institut für VW in Puebla, Mexiko. Deutschlandweite Präsentation und Vorstellung von ICDIA (Bestellsystem für den Elektrogroßhandel der Siemens i-center) sowie der Dienstleistungen dazu. Durchführung von deutschlandweiten Schulungen des ICDIA-Außendienst-Systems. Aufbau und Betrieb des Supports für ICDIA.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1988 - Okt. 1991

    DV-Organisation, Systemverwalter

    Bundeswehr, Stab 4.Panzergrenadierdivision, Regensburg

    Einführung des neuen Führungsgrundgebiets „G6 Führungsunterstützung“ und Aufbau der Abteilung „DV-Organisation“. Organisation, Koordination und Planung des Truppenversuchs für die Einführung des Führung- und Informations-Systems des Heeres HEROS. Verantwortlich für die Betreuung und Systemverwaltung HEROS (UNIX/SINIX), sowie für die Unterstützung der Anwender im Friedens- und im Einsatzfall. Planung und Durchführung der Ausbildung für die HEROS-Nutzer und das benötigte DV-Fachpersonals.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 1982 - Sep. 1988

    Fernmelder

    Bundeswehr, 3./Fernmeldebataillon 4, Regensburg

    Einsatz als Funkfeldwebel und Fernmeldetruppführer. Ausbildung und Führung von Fernmeldesoldaten.

Ausbildung von Stefan Michl

  • 5 Jahre und 3 Monate, Nov. 1991 - Jan. 1997

    Informatik in der Wirtschaft

    Fachhochschule Regensburg

    Diplomarbeit: Erstellung eines QM-Handbuchs zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001, Wahlpflichtfächer: Führungspsychologie I und II

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z