Stefan Kitzmann

Angestellt, Risk Controller, Volksbank Konstanz

Abschluss: Diplombetriebswirt (FH), Hochschule Heilbronn

Konstanz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Bilanzbuchhaltung
SAP FI/CO
Management
Rechnungswesen
Budgetierung
Kalkulation
Reporting
Pricing
Bilanzierung
Projektcontrolling
Kennzahlen
Bereichscontrolling
Finanzcontrolling
Kosten- und Leistungsrechnung
Management Reporting
Budgeterstellung
KPIs
Jahresabschlüsse
Vertriebscontrolling
Unternehmensplanung
Strategisches Controlling
Strategischer Vertrieb
Supply Chain Management
BWL
Unternehmensstrategie
Optimierung von Geschäftsprozessen
Investitionsmanagement / Investitionsbudget
Change Management
Projektmanagement
Projektsteuerung
Kommunikation
Bereichsleitung
Teamleitung
Verhandlung
SAP FI
SAP CO
SAP SD
SAP MM
MS Office
Betriebswirtschaft
Strategischer Einkauf
Finanzbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Geschäftsprozesse
Buchhaltung
Debitorenbuchhaltung
SAP HANA
IT-Projektmanagement
Budget
Intercompany
Monatsabschluss
Prozessoptimierung
SAP R/3
Microsoft Excel
Budgetverantwortung
Ergebnisverantwortung
Jahresabschluss
Bilanzierung HGB
HGB
IAS/IFRS
Swiss GAAP
Umsatzsteuermeldung
Abteilungsleitung
SAP Anlagenbuchhaltung
Debitorenmanagement
Forderungsmanagement
Verrechnungspreis
Shared Service Center
SAP Controlling (SAP CO)
SAP Finance
SAP Fiori
SAP S/4HANA
Key Account Management
Jahresabschlusserstellung
SAP
SAP ERP
Organisation
unternehmerisch denkend
Mitarbeiterführung
gemeinsam anspruchsvolle Ziele erreichen
initiativ und entscheidungsfreudig
hohe Umsetzungsorientierung
ehrgeizig
kommunikativ
Menschen motivieren
durchsetzungsstark
optimistisch
verantwortungsbewusst
motivierende Ziele definieren

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Kitzmann

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Risk Controller

    Volksbank Konstanz

    Kundengeschäftssteuerung (Reporting, Ermittlung und Anpassung von Konditionen, Erstellung von Vor- und Nachkalkulationen, Analysen und Auswertungen) | Adressrisiko Kundengeschäft | Kundengeschäftsplanung |IPS und Handlungsoptionen | PWBs | Projekte: Einführung des KPM KG barwertig / Einführung des okular PWB BFA7-Tools | laufende Validierung der angewandten Modelle in der KGS | Steuerungssysteme: VR-Control (CBS/KRM/DBIII-Planer), BAP, agree21 (OnlineViewing & Analysen), okular-Tools

  • 4 Monate, Apr. 2023 - Juli 2023

    Weiterbildung SAP S/4 HANA "SAP-Anwender CO" mit Zusatzqualifikation FI

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    Erwerb des SAP-Anwenderzertifikat CO (mit Auszeichnung) und des SAP-KeyUser CO (SAP S/4 HANA)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2022 - März 2023

    Sabbatical

    C'est moi

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2021

    Bereichsleiter Holzpellets

    Ley Mineralöl GmbH

    Verantwortliche Steuerung und Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches; Erzielung von profitablem Wachstum; signifikante Erhöhung der Marktanteile; Aufbau eines effizienten Controllingsystems und eines aussagekräftigen Reportings; Einführung von KPIs und operativer Kennzahlen; Aufbau und Weiterentwicklung der rollierenden Planung; Kalkulation; Pricing-Strategien; Aufbau und Weiterentwicklung des Vertriebsteams; strategischer Vertrieb; strategischer Einkauf; Koordination und Überwachung des Tagesgeschäfts

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2017

    Senior Financial Accountant

    HOLY FASHION GROUP - Strellson AG

    Eigenständige Erstellung von Monats-/Quartals- und Jahresabschlüssen; Ansprechpartner für das Controlling zu Bilanz- und ER-Positionen; Optimierung und Weiterentwicklung von Finanzprozessen im Rahmen von IT-Projekten; als SAP-KeyUser (FI) Ansprechpartner zwischen den Fach-bereichen und der IT; selbstständige Klärung bilanzieller Fragestellungen; Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer; Mitwirkung bei der jährlichen Budgeterstellung; Materialwirtschaft; Anlagenbuchhaltung; Umsatzsteuermeldungen (CH, DE)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2011 - Apr. 2013

    Leiter Debitorenbuchhaltung

    Kühne + Nagel AG

    Analyse bestehender Prozesse und Neukonzeptionierung dieser, dadurch signifikante Senkung der DSO-Kennzahl und Kosten für die Kredit-versicherung; Risikomanagement (Finanzauskünfte, Beantragung und Prüfung von Kreditversicherungen, Verhandlungen mit Versicherern, Controlling der Credit-Check-Module); Forderungsmanagement (Mahnwesen, Inkasso); Umsetzung und Einhaltung von Konzernrichtlinien; Reporting (KPIs); Mitwirkung beim Monats- & Jahresabschluss

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2011

    Finance & Accounting – Debitorenbuchhaltung: Leitung Fakturateam TDS HRS

    TDS Informationstechnologie AG - a Fujitsu Company

    Fachliche Mitarbeiterführung in den Themen Debitorenbuchhaltung, Mahnwesen, Vertragsverwaltung; Controlling & Reporting; Mitwirkung beim Monats- & Jahresabschluss; Prozess- und Schnittstellenmanagement (Teilprojektleiter im Rahmen von fach- und bereichsübergreifenden Projekten zur Optimierung von Fakturaprozessen und IT-Schnittstellen)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2009

    Finance & Accounting – Shared Service Center Fujitsu: Leitung Fakturateam

    TDS Informationstechnologie AG - a Fujitsu Company

    Fachliche Mitarbeiterführung in den Themen Debitorenmanagement und Subunternehmerverwaltung; Laufende Optimierung von Prozessen innerhalb des Shared Service Centers; Mitwirkung in verschiedenen Projekten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2009

    Finance & Accounting – Shared Service Center Fujitsu: Controlling

    TDS Informationstechnologie AG - a Fujitsu Company

    Projektcontrolling: Überwachung von Budgets, Ermittlung ergebnis-orientierter Kennzahlen, Reporting, Analysen; Auftragseingangs- & Auftrags-bestandsreporting; Mitwirkung beim Monats- & Jahresabschluss; Interne Leistungsverrechnung

  • 3 Monate, Jan. 2008 - März 2008

    Projekt - Aufbau des Shared Service Centers Fujitsu

    TDS Informationstechnologie AG - a Fujitsu Company

    Teilprojektleitung beim Aufbau eines Shared-Service-Centers: KnowHow-Transfer in der Debitorenbuchhaltung und Controlling, Aufzeichnung und Implementierung operativer Geschäftsprozessen, Abstimmungstätigkeiten zwischen den deutschen Standorten der TDS AG und der Fujitsu Services GmbH, Erstellung von Dokumentationen

  • 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2007

    Finance & Accounting – Debitorenbuchhaltung

    TDS Informationstechnologie AG, a Fujitsu Company

    Debitorenmanagement im TDS-Geschäftsbereich „HR Services & Solutions“, Projektmitwirkung

  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Finance & Accounting – Debitorenbuchhaltung: Diplomand

    TDS Informationstechnologie AG - a Fujitsu Company

    Thema: Verrechnungspreise bei der TDS AG - Dokumentationspflicht für Verrechnungspreise im Rahmen der Gewinnabgrenzungsaufzeichnungs-verordnung (GAufzV)

  • 7 Monate, Feb. 2006 - Aug. 2006

    Vertriebscontrolling

    BBT Thermotechnik GmbH

    Operatives Tagesgeschäft; Vorbereitung mtl. Sales Reports (SAP); Verfolgung der Vertriebsplanzahl; Absatzplanerfüllung; Mitwirkung bei der Erstellung des Wirtschaftsplanes; Entwicklung und Implementierung einer neuen monatlichen Hochrechnung des Umsatzes im täglichen Umsatzbericht; Aufbau einer Datenbank für das Key Account Reporting

  • 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2003

    Vertriebsinnendienst, Beschaffung & Versand

    WEFA Inotec GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2003

    Ausbildung zum Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation

    WEFA Inotec GmbH

Ausbildung von Stefan Kitzmann

  • 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2005

    Bachelor of Arts (Honours) Accounting & Finance

    Dundalk Institute of Technology (Irland)

    Auslandssemester

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2007

    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Hochschule Heilbronn

    Schwerpunkt: Rechnungswesen und Controlling; Fachgebiet: Produktionswirtschaft

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Rumänisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

American Football
Fussball
Handball
Unihockey
Aktivurlaub
fotografieren
Irland
Korsika

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z