Stefan Kischka

Angestellt, Regional Director Central Europe, Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH

Abschluss: Dipl.-Ing. (FH), University of applied Science Wilhelmshaven, Fachhochschule Wilhelmshaven

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

P&L Verantwortung
Auslandserfahrung
Neue Technologien
Geschäftsentwicklung
Mergers & Acquisitions
Qualitätsmanagement
Strategische Entwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Technische Führungserfahrung
Teamwork
Personalführung
Englische Sprache
Key Account Management
Produktzertifizierung
Funktechnologien
Portfolio Management
Budget
Asien
Internationale Geschäftsentwicklung
Projektmanagement
Restrukturierung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Kischka

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Regional Director Central Europe

    Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH

    Responsible for the countries: Germany, Austria, Switzerland, Netherlands, Hungary, Slovenia, Slovakia, Serbia, Bosnia and Montenegro

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Managing Director CPS Germany

    Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH
  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2020

    Vice President Wireless / IoT

    TÜV Rheinland AG

    Aufbau & strategische Geschäftsentwicklung einer neuen konzernweiten horizontalen Business Unit im Zuge der Digitalizierung & Smartifizierung von Produkten. • Strategieerstellung und Etablierung eines globalen Kernkompetenzteams • Aufbau eines globalen State of the Art Labornetzwerkes (Budget 50Mio Euro)

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juli 2010 - März 2016

    Vice President Electrical

    TÜV Rheinland AG

    Globaler Geschäftsfeldleiter mit Umsatz & Ergebnis Verantwortung zum Prüfen & Zertifizieren elektrischer & elektronischer Produkte mit 1000+ Mitarbeitern in 40 Ländern. • Internationale Geschäftsentwicklung mit erfolgreicher Steigerung der KPI • Portfoliomanagement & Serviceentwicklung • Jährliche Budgetplanung sowie strategische Planung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2010

    Vice President - Philippines

    TÜV Rheinland Philippines Inc.

    Disziplinarische Führung & Turnaround Umbau der lokalen Tochtergesellschaft • Zusammenlegung der 2 Standorte in Manila • Einsetzen eines neuen lokalen Führungsteams • Erstellung lokaler Dienstleistungs- und Produktstrategie • Teambuilding & Coaching • Verantwortung für die jährliche Budgetplanung

  • 2 Jahre und 6 Monate, 2008 - Juni 2010

    Globaler Geschäftsfeldleiter TUVdotCOM Webservices

    TÜV Rheinland Group

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2010

    General Manager - West Japan

    TÜV Rheinland Japan

    Operativer Regionalleiter mit 4 Standorten und 100+ Mitarbeitern in West Japan • Disziplinarische Führung mit Umsatz & Ergebnisverantwortung für die Standorte Osaka, Hiroshima, Fukuoka und Okinawa. • Erfolgreicher Portfolioumbau und Erweiterung des Dienstleistungsspektrums • Vertreter des TÜV Rheinland in der Industrie & Handelskammer West Japan.

  • 4 Jahre und 6 Monate, 2006 - Juni 2010

    Vice Director - Japan

    TÜV Rheinland Japan Ltd.

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    Manager - International Market Access Japan

    TÜV Rheinland Japan Ltd.

    Lokaler Geschäftsfeldleiter für Internationale Produktzulassungen. • Verantwortung für Produktzulassungen für +180 Länder • Key Account Management für strategische Kunden • Positiver turnaround vom Geschäftsfeld nach 12 Monaten

  • 2003 - 2005

    Manager - Electrical Services Osaka

    TÜV Rheinland Japan Ltd.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1999 - Feb. 2003

    Project Engineer

    TÜV Rheinland Japan Ltd.

    • Mechanisches, thermisches und elektrisches Testen von Produkten nach internationalen Standards im eigenen Laborstandort • Design von neuen Prüfsystemen

  • 2002 - 2003

    Project Manager - Electrical Services

    TÜV Rheinland Japan Ltd.

  • 1999 - 1999

    Engineering Intern

    TÜV Rheinland Japan Ltd.

  • 7 Monate, Jan. 1998 - Juli 1998

    Management Trainee

    Taprogge Japan K.K.

    • Praxissemester während des Studiums

  • 1994 - 1994

    Service Engineer

    Deutsche Bahn AG

Ausbildung von Stefan Kischka

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 1999

    Medical Engineering / Precision Engineering

    University of applied Science Wilhelmshaven, Fachhochschule Wilhelmshaven

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z