Dipl.-Ing. Sophie Kerchnawe

Angestellt, Forschungsmitarbeiterin, Volkswagen AG

Abschluss: Diplom-Ingenieurin, TU Dresden

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Usability Testing
Screendesign
App-Design
Informationsdesign
Serious Gaming
Kommunikationsdesign
Technische Redaktion
Logisches Denken
Technisches Verständnis
Innovationsmanagement
Technologiemanagement
Projektmanagement
Faserverbundwerkstoffe
FVK: faserverstärkte Kunststoffe
Bearbeitung von FVK: Stanzen / Fräsen / Wasserstra

Werdegang

Berufserfahrung von Sophie Kerchnawe

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Forschungsmitarbeiterin

    Volkswagen AG

    interne Kommunikation, Software Product Owner

  • 6 Monate, Juni 2019 - Nov. 2019

    Masterandin

    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

    Entwicklung und Umsetzung eines Serious Game zur Aufbereitung von Forschungsergebnissen für Jugendliche

  • 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2019

    Fachpraktikantin (M.A.)

    Ernst Klett Verlag GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2017

    Forschungsmitarbeiterin

    Volkswagen AG - Konzernforschung

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 2012 - Juli 2016

    Innovation im Werkzeugbau

    AUDI AG

    Technologieentwicklung faserverstärkte Kunststoffe (FVK), Automatisierung der Prozesskette FVK, Bearbeitung von FVK, Scherschneiden von FVK, Roboterhandling von FVK entlang der Prozesskette, Leiterin von (öffentlich geförderten) Innovationsprojekten, Quantifizierung von bearbeiteten Gussoberflächen (Grauguss und Stahlguss)

  • 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2011

    Diplomandin (Dipl.-Ing.)

    Daimler AG

    FEM, Crash-Berechnung, Validierung von Materialkarten, Kennwertbestimmung, CFK, GFK, Diplomarbeit: "Vergleich von physikalisch und nicht-physikalisch basierten Materialmodellen in LS-Dyna zur Darstellung von faserverstärkten Kunststoffen"

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Fachpraktikantin (Dipl.-Ing.)

    Daimler AG

    FEM, Crash-Berechnungen, Validierung von Materialkarten, CFK, GFK, Studienarbeit: "Potentialanalyse des User-Materialmodells von Pedro Camanho in LS-Dyna"

  • 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2009

    Fachpraktikantin (Dipl.-Ing.)

    Airbus Operations GmbH

    Optimierung Fibre-Placement-Prozess, Studienarbeit: "Manufacturing Trials A350 Rumpfschale - Definieren eines idealen Vakuumaufbaus zur Aushärtung von CFK-Rumpfschalen im Autoklaven"

Ausbildung von Sophie Kerchnawe

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Informationsdesign und Medienmanagement

    HS Merseburg

    Serious Gaming, Usability, Fotografie, 2D-Animation, 3D-Modelling, Multimediadesign, Instruktionsdesign, Typografie, Textverarbeitung, Textanalyse und -produktion, professionelles Deutsch, Englisch, Lernpsychologie, Vektorgrafik, IsoDraw, Anwenderdokumentation, XML, Webentwicklung

  • 1 Jahr, Aug. 2007 - Juli 2008

    Aerospace Engineering

    TU Delft, Niederlande

    Fachrichtung faserverstärkte Kunststoffe, FVK, CFK

  • 7 Jahre und 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2012

    Maschinenbau

    TU Dresden

    Fachrichtung Luftfahrtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z