Sören Husarek

Bis 2018, Praktikant, ReinVAD GmbH

Abschluss: Master of Science (1,1), RWTH Aachen University

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Signalverarbeitung
Sensorik
MEMS
MatLab
Simulink
C++
C
Schaltungsdesign
PCB Design
TARGET 3001!
Eagle (Software)
Simulationsprogramm mit Schwerpunkt Integrierte Sc
Mikrosystemtechnik
Mikromechanik
Aktorik
Halbleitertechnik
Mikrofluidik

Werdegang

Berufserfahrung von Sören Husarek

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Ingenieur in der Elektronik-Prozessentwicklung

    KOSTAL-Gruppe
  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Private Reisen durch Ostasien, Nord- und Südamerika

    -

    Erweiterung interkultureller Kompetenzen, praktische Anwendung von Fremdsprachenkenntnissen sowie Stärkung von Flexibilität und Improvisationstalent

  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    Masterand

    Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik 1, RWTH Aachen University

    Thema: Entwicklung und Charakterisierung eines Sputterprozesses für optisch transparente Dünnfilme zur Nutzung als high-k Material in einer Electrowetting-Plattform | Entwicklung und Herstellung von Dünnfilm-Teststrukturen mittels Sputterdeposition und Lithografie | Charakterisierung der deponierten Dünnfilme mittels Rasterelektronenmikroskopie, Rasterkraftmikroskopie, Ellipsometrie, Impedanzspektroskopie und Transmissionsmessungen | Entwicklung einer halbleiterbasierten Mikrocontroller-Schaltung mit EAGLE

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Praktikant

    ReinVAD GmbH

    Weiterentwicklung einer Distanzsensorschaltung: Schaltungssimulation und -entwurf mit SPICE und TARGET 3001! | Regelung einer aktivmagnetischen Rotorlagerung mit MATLAB Simulink Embedded Coder | Erstellung einer Prüfumgebung zur Testung von Baugruppen

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Bachelorand

    GaN-Bauelementtechnologie RWTH Aachen University

    Thema: Herstellung von Perowskit-Solarzellen aus der Flüssigphase | Prozessierung von Perowskit-Dünnschichtsolarzellen: Flüssigprozessierung & Aufbringen von Schichten mittels Elektronenstrahlverdampfers | Vermessung elektrischer & struktureller Eigenschaften von Solarzellen: Solarsimulator, Röntgendiffraktometrie, Rasterelektronenmikroskopie

Ausbildung von Sören Husarek

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Elektrotechnik/ Electrical Engineering

    RWTH Aachen University

    Biomedizinische Technik / Biomedical engineering

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Elektrotechnik / Electrical Engineering

    RWTH Aachen University

    Mikro- und Nanoelektronik/ Micro- and Nanoelectronics

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z