Simon Stark

Kundenfeedback - Der beste und günstigste Innovationstreiber!

Angestellt, Leiter Key Account Management (DE), Rittal GmbH & Co. KG

Herborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertrieb
analytische Fähigkeiten
Sozialkompetenz
Sales
Vertriebssteuerung
Kundenorientierung
Business Development
Kampagnenmanagement
Hands-on-Mentalität
Prozessmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Soziale Arbeit
SAP R/3
SAP CRM
SAP BI
Microsoft Office
Microsoft Excel
Betriebswirtschaftslehre
Vielseitige Erfahrungen durch Praktika / Nebenjobs
Verkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Stark

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Leiter Key Account Management (DE)

    Rittal GmbH & Co. KG
  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Systemberater im Außendienst

    Rittal GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2018

    Assistent der Geschäftsbereichsleitung Vertrieb Europa und Service International

    Rittal GmbH & Co. KG
  • 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016

    Business Development Manager

    Rittal GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2016

    Dualer Student B.A. - Betriebswirtschaft Mittelstandsmanagement

    Rittal GmbH & Co. KG

    Vorpraktikum (12 Wo.): Mitarbeit in einem Pricing-Projekt, International Sales Processes 1. Praxisphase (6 Wo.): Analyse von Gebindegrößen in der Montagelogistik & Erstellung einer Entscheidungsvorlage zur Montagelogistikoptimierung, Montagelogistik 2. Praxisphase (12 Wo.): Ausarbeitung eines Soll-Konzeptes zur optimierten Umsatzplanung, Business Development 3. Praxisphase (6 Wo.): Durchführung einer Marktanalyse „Energiespeichersysteme bei der Rittal GmbH & Co. KG“, Business Development Energy

  • 1 Jahr, Mai 2014 - Apr. 2015

    Betreuungshelfer Jugendamt

    Jugendamt Marburg/Biedenkopf

    Schulische & familiäre Betreuung zweier Kinder im Alter von zwölf und neun Jahren.

  • 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2013

    Kaufmännischer Angestellter

    Rittal GmbH & Co. KG

    Die Haupttätigkeit in meiner Übergangszeit zwischen Ausbildungsabschluss und Studienbeginn lag in der Mitarbeit eines Pricing-Projektes.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2013

    Auszubildender Industriekaufmann

    Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG

    Während meiner Ausbildung zum Industriekaufmann, durfte ich in folgenden Abteilungen Berufserfahrung sammeln: Verkauf, Einkauf, Qualitätssicherung, Reklamationsbearbeitung, Auftragserfassung, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Versand, Wareneingang, Personal (-beschaffung/-betreuung), Controlling.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2008 - Okt. 2010

    Reinigungskraft Produktion

    Henkel Modellbau

    Geringfügige Beschäftigung mit den Hauptaufgaben der Maschinen- und Produktionsflächenreinigung.

  • 2005 - 2007

    Aushilfsmitarbeiter Inventur

    GEA Food Solutions Germany

    Regelmäßige Inventurarbeiten über ca. 3 Monate

Ausbildung von Simon Stark

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2017 - Juni 2019

    Prozessmanagement (dual)

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Prozessmanagement, Internationaler Vertrieb, Controlling, Innovationsmanagement, Ethik und interkulturelle Kompetenz, Projektarbeiten etc.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2016

    Betriebswirtschaft Mittelstandsmanagement (dual)

    Technische Hochschule Mittelhessen

    BWL, Recht, Sozialkompetenz, VWL, Rechnungswesen, Betriebsethik, Marketing, Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik, Business Englisch, Vertrieb, Businessplan, zahlreiche Projektphasen und -Arbeiten etc.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2013

    Industriekaufmann

    Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

  • 10 Jahre, Aug. 2000 - Juli 2010

    Allgemeine Hochschulreife

    Städtisches Gymnasium Bad Laasphe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fußball
Fitness
Wintersport
Kinder & Jugendarbeit
Reisen
Familie & Freunde
Kundenzufriedenheit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z