Simon Humperdinck

Angestellt, Consultant, Ecofys - a Navigant company, Ecofys Germany GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessmanagement
Scrum
ITIL-Service Management
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Energietechnik
Beratung in der Energiewirtschaft
EU ETS
Marktevaluation
Dezentrale Energieversorgung
Bilanzkreismanagement
Demand Response Management
MS Office
SharePoint
MatLab
Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Empathie
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Humperdinck

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Consultant

    Navigant Consulting, Inc.

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Consultant, Ecofys - a Navigant company

    Ecofys Germany GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2017

    Junior Consultant

    bofest consult GmbH
  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Masterand

    ATHION GmbH
  • 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015

    Praktikant im Bereich Managementberatung - Energy Utilities

    Accenture GmbH - Management Consulting

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Energy Efficient Buildings and Indoor Climate Institut, RWTH Aachen

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    Studentische Hilfskraft Strategie und Beratung

    Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University

  • 2 Monate, Jan. 2013 - Feb. 2013

    Praktikant in der Abteilung Spezialmesstechnik

    FEV GmbH

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Praktikant im Bereich Cost Management

    Shanghai Volkswagen
  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    Werksstudent im Bereich Ottomotoren Reibung

    FEV GmbH

  • 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Allgemeine Mechanik, RWTH Aachen

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Praktikant

    RWE Power AG, Eschweiler

    Technisches Vorpraktikum

Ausbildung von Simon Humperdinck

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    RWTH Aachen University

    Fachrichtung Maschinenbau, Schwerpunkt Energietechnik; Einbindung regenerativer Energiesysteme, Advanced Energy Economics, Strategisches Management, Projektmanagement, Portfoliomanagement

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    RWTH Aachen

    Fachrichtung Maschinenbau, Schwerpunkt Energietechnik; Energiewirtschaft, Unkonventionelle Fahrzeugantriebe, Entscheidungslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Neue Technologien
Elektromobilität
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Tennis
Wintersport
Schlagzeug
Start-ups

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z