Dr. Simon Holbein

Angestellt, Referent, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Abschluss: Promotion, Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Festkörperphysik
Python-Programmierung
Matlab-Programmierung
Experimentalphysik
Kristallographie
Röntgenstrukturanalyse
LaTeX
Strahlenschutz
Magnetismus
Röntgenbeugung
Neutronenstreuung
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Holbein

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Referent

    Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

    Referat S II 5 - Notfallschutz, Radiologisches Lagezentrum des Bundes, Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2022

    Wiss. Mitarbeiter in der Abteilung Strahlen- und Umweltschutz

    Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet "Angewandter Strahlenschutz und Notfallschutz" mit den Themengebieten: > Notfallschutz in radiologischen und kerntechnischen Ereignissen > Radiologische Konsequenzenanalyse > Mitglied im Team Strahlenschutz des Notfallzentrums der GRS > Fachliche Betreuung bilateraler Expertengruppen auf dem Gebiet der kerntechnischen Sicherheit > Nationales und internationales Regelwerk des Strahlenschutzes > Projektleitung von Forschungsvorhaben

  • 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität zu Köln

    Forschung und Lehre

  • 1 Jahr, Feb. 2015 - Jan. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Universität zu Köln

    Forschung (siehe Ausbildung) Lehre (Leitung und Betreuung von vorlesungsbegleitenden Übungen, Betreuung von Studenten im Rahmen des Fortgeschrittenenpraktikums)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Institut Laue-Langevin (ILL) Grenoble, Frankreich

    Forschung (siehe Ausbildung) Lehre (Betreuer im Rahmen der ILL/ESRF summer school)

  • 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Universität zu Köln

    Forschung (siehe Ausbildung) Lehre (Betreuung von vorlesungsbegleitenden Übungen, Betreuung von Studenten im Rahmen des Fortgeschrittenenpraktikums)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2011

    Studentische Hilfskraft / Diplomand

    Universität zu Köln

    Forschung (siehe Ausbildung) Lehre (Betreuung von Studenten im Rahmen des Anfängerpraktikums)

Ausbildung von Simon Holbein

  • 4 Jahre, Feb. 2012 - Jan. 2016

    Experimentalphysik

    Universität zu Köln

    Magnetoelektrische Materialien, Neutronenstreuung, Tieftemperaturphyisk, Simulationsrechungen mittels Matlab und Python

  • 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009

    Physik

    University of Liverpool

    Quanten- und Festkörperphysik

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2011

    Physik

    Universität zu Köln

    Multiferroika, Röntgenbeugung, Dielektrische Messungen, Aufbau einer Messapparatur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z