Silas Heim

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand Prozesswärmewende, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozesssimulation
Thermische Energiespeicher
Kraftwerksflexibilisierung
Wasserstofftechnik
Solarthermie
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Potentialanalysen
Anlagenplanung
Simulation
Engineering
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Silas Heim

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand Prozesswärmewende

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2019 - Juli 2021

    Projektingenieur

    swb

    - Planung und Realisierung großtechnischer Energieversorgungsanlagen, wie Kessel, BHKW, Wärmepumpen, Solarthermie, PV - Erstellung zukunftsfähiger Versorgungskonzepte für Industrie, Gewerbe und Wohnungswirtschaft - Modellierung und Energiesystemsimulation - EEG- und KWKG-Gesetzgebung - Laufendes Projektmanagement

  • 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2019

    Entwicklungsingenieur

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    - Prozesssimulation von Hochtemperatur-Prozesswärmeanwendungen - Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse

  • 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    • Prozesssimulation und Potentialanalyse eines Hochtemperatur-Latentwärmespeichers zur effizienzorientierten Flexibilisierung industrieller Heizkraftwerke • Inbetriebnahme einer Demonstrationsanlage • Recherche zu aktuellen Wärmespeichertechnologien und deren kraftwerkstechnisches Einsatzpotential • Analyse der deutschen Industriekraftwerkslandschaft • Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse

  • 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Emden/Leer

    Prozesssimulation und Machbarkeitsstudie eines neuartigen, thermodynamischen Energiespeichers und Aufbau einer Laboranlage

  • 5 Monate, Nov. 2016 - März 2017

    Werkstudent Gastechnik

    Bohlen & Doyen Bau GmbH

    Planung von • Solarthermieanlagen • Gas-Druckregelstationen • wasserstofftechnischen Anlagen

  • 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2016

    Dozent für Technische Mechanik und Elektrotechnik

    nordland akademie

Ausbildung von Silas Heim

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2019

    Maschinenbau

    Hochschule Emden/Leer

    Anlagentechnik - Thermodynamik, Prozesssimulation, Projektmanagement

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2017

    Energieeffizienz

    Hochschule Emden/Leer

    Prozesstechnik - Energiesysteme, Verfahrenstechnik, Prozessführung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Thermische Energiespeicher
Gestaltung der Energiewende
Innovative Technologien
Hochtemperaturanwendungen
Power-to-Heat

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z