Sebastian Hundt

Selbstständig, Doktorand, Konrad-Adenauer-Stiftung

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliche Arbeit
Zielstrebigkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Vortragstätigkeiten
Kundenorientierung
Organisation
Ordentlichkeit
Wissenschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Hundt

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Doktorand

    Konrad-Adenauer-Stiftung

    Promotionsstipendiat im Bereich der Neueren Geschichte. Erforschung der Politik sowie der Person des preußischen Ministerpräsidenten Otto Thedor von Manteuffels mit dem Ziel der Verfassung einer politischen Biographie.

  • 6 Monate, Juni 2021 - Nov. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2018

    Lehramtsanwärter

    Heinrich-Hertz-Gymnasium Erfurt

    Lehramtsanwärter im Vorbereitungsdienst (= Referendar)

  • 2 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena

    Umgang mit Kunden der Bibliothek, Sortierung und Verräumung der Bibliotheksmedien

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2017

    Tutor

    Historisches Institut der FSU Jena, Lehrstuhl für Geschichte des 19. und 20. Jh.

    Organisation und Durchführung von Lehreinheiten, Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten, kollegiale Unterstützung der Studierenden

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Historisches Institut der FSU Jena, Lehrstuhl für Geschichte des 19. und 20. Jh.

    Lektoratstätigkeiten, Vorbereitung und Unterstützung von Lehreinheiten, allgemeine Organisationstätigkeiten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2007

    Verwaltungsangestellter

    Stadt Meinerzhagen

    Abwicklung von Grundstückskaufverträgen, Datenerfassung zu Straßenbaubeiträgen, Grabsteinkontrolle und Friedhofsbegehung der kommunalen Friedhöfe, diverse Sachbearbeitungsaufträge

Ausbildung von Sebastian Hundt

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2018

    Lehramt für Gymnasien

    Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung

    2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Geschichte und Ethik

  • 6 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2016

    Lehramt

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Geschichte, Philosophie

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2003 - Juni 2006

    Kommunale Verwaltung

    Stadt Meinerzhagen

    Ausbildung zum Verwaltungsangestellten in der kommunalen Verwaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z