Sebastian Dahm

Bis 2023, Director | Strategic Projects & Execution, JC New Retail AG

Abschluss: International Executive MBA, Hochschule St. Gallen

Zug, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Dahm

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2022 - Nov. 2023

    Director | Strategic Projects & Execution

    JC New Retail AG

    Übernahme der strategischen Projekte und Umsetzungsverantwortung weltweit mit der JC New Retail AG (strategischer Franchisegeber der Peek & Cloppenburg Gruppe Düsseldorf) mit den Schwerpunkten M&A (P&C Family Office), Wertsteigerungsmaßnahmen und Restrukturierung. Konzeption eines neu gestalteten Zielbetriebsmodells zwischen JC New Retail AG, Corporate Functions und Operations. Aufbau eines strategischen Franchisebüros in der Schweiz mit über 50 Mitarbeitern, inklusive Planung, Budgetierung und Rekrutierung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2022

    Associate Partner | Strategy & Restructuring

    Retail Capital Partners AG

    Operating Partner / Strategy Consultant für DACH Family Offices mit umfassender Expertise in der Strategieentwicklung, -umsetzung und Leistungsüberwachung von Portfoliounternehmen. Führung eines Teams von >10 Mitarbeitern von Senior Managern bis hin zu Beratern in mehr als 20 Projekten, mit einer konstanten Auslastung von >90% und einem Jahresumsatz von ca. 5-10 Mio. €. Regelmäßige Wertschöpfungssteigerungen von bis zu 5-6% des Jahresumsatzes in den Portfoliounternehmen erzielt.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2018

    Senior Manager | Strategy & Restructuring

    Retail Capital Partners AG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2017

    Manager | Consumer Business

    Monitor Deloitte Strategy

    Strategische Entwicklung und Ausbau der Consumer Practice bei Monitor Deloitte in Deutschland von ca. 5 auf +20 Mitarbeiter. Leitung der Koordination und Entwicklung von Projektansätzen und Pitches im nationalen und internationalen Handel/Konsumgütermarkt. Verantwortlich für die systematische Erstellung von Projektanträgen, interne Personalplanung und gleichzeitige Leitung mehrerer Projekte.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2016

    Head of Strategic Projects | Group Strategy and M&A

    METRO AG

    Verantwortlich für die Unterstützung des strategischen Planungsprozesses mit allen operativen Tochtergesellschaften der METRO AG. Entwicklung eines PE-basierten Ansatzes zur Strategieentwicklung und Leistungsbewertung der eingeleiteten Maßnahmen (Wertschöpfungspläne). Einführung und inhaltliche Begleitung des operativen Partnermodells zur Wertschöpfung in der Geschäftseinheit Metro Cash & Carry, einschließlich der Abstimmung zwischen operativen Partnern, Landesgesellschaften und CFO.

  • 2 Jahre, Feb. 2012 - Jan. 2014

    Senior Project Manager | International Operations

    METRO AG

    Leitung von drei Märkten bei Metro Cash & Carry Deutschland mit einem Jahresumsatz von jeweils über 100 Millionen Euro und mehr als 300 Mitarbeitern im Rahmen eines Entwicklungsprogramms zum International Operations Director. Übernahme der Leitung strategischer operativer Projekte zur Steigerung der operativen Effizienz und des Wachstums in der Foodservice Distribution.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2012

    Executive Assistant | Chief Human Resources Officer

    METRO Cash & Carry International

    Strategisches Projektmanagement und umfassende Unterstützung des Chief Human Resources Officers der METRO AG mit Schwerpunkt auf proaktiver und vertraulicher Projektarbeit. Federführung bei der Erstellung von prägnanten Präsentationen, Berichten und Entscheidungsvorlagen für Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen. Koordinierung und formale Überwachung von HR-Projekten auf Abteilungs- und Bereichsleiterebene.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2009

    Leverage Finance Trainee

    Commerzbank AG

    Unterstützung des Teams bei der Analyse von Leveraged-Buyout-Transaktionen durch Erstellung detaillierter Finanzmodelle, Marktanalysen und Identifizierung potenzieller Investitionsmöglichkeiten. Unterstützung bei der Due-Diligence-Prüfung von Zielunternehmen, einschließlich Standortbesichtigungen, Interviews mit dem Management und Datenanalysen. Vorbereitung von aussagekräftigen Präsentationen für interne Entscheidungsträger und Kunden.

Ausbildung von Sebastian Dahm

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2014 - Nov. 2015

    General Management

    Hochschule St. Gallen

  • 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2011

    Leadership and Strategy

    London Business School

  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Finance

    University of Reykjavik

  • 3 Jahre, Juli 2007 - Juni 2010

    Business Administration (BWL)

    Universität Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Familie
Beruf
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z