Sarina Horn

Bis 2021, Staatl. Geprüfte Lebensmittelchemikerin, Rhein-Kreis Neuss Lebensmittel-und Bedarfsgegenständeüberwachung

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelchemie 2. Staatsexamen
Kosmetik- und Bedarfsgegenständerecht
Lebensmittelrecht
Qualitätssicherung - Praktische Erfahrung im Food
Gefestigte analytische Fähigkeiten
Motivation
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten
hohes Maß an Eigeninitiative
sehr gutes Zeitmanagement
Flexibilität
zuverlässige und verantwortungsvolle Persönlichkei
EDV-Kentnisse: MS Office
Lotus Notes

Werdegang

Berufserfahrung von Sarina Horn

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Ausbildungsleiterin Lebensmittelüberwachung

    Akademie für öffentliches Gesundheitswesen

    Staatl. geprüfte Lebensmittelchemikerin

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2021

    Dozentin

    Akademie für öffentliches Gesundheitswesen

    Dozentin bei Fortbildungsveranstaltungen zum aktuellen Lebensmittelrecht und im Rahmen der Ausbildung von Lebensmittelkontrolleuren

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2021

    Staatl. Geprüfte Lebensmittelchemikerin

    Rhein-Kreis Neuss Lebensmittel-und Bedarfsgegenständeüberwachung

    Wissenschaftliche Sachverständige, QMB und QM-Auditorin, Systemadministratorin

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2017

    Quality Specialist Non-Food

    GALERIA Kaufhof GmbH

    Qualitätsmanagerin Non Food/Food- derzeitige QS-Warengruppenverantortliche im Bereich Lebensmittelbedarfsgegenstände und Kleinelektro, Kosmetik, Lederwaren und Reisegepäck, Saisonware, Schreibwaren sowie Outdoor- und Sportartikel. - Bedarfsweise Unterstützung Food - Mitarbeit im Nachhaltigkeitsausschuss.

  • 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2014

    Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin, Abteilung A&D QS Dekla

    Lidl Stiftung & Co.KG

    Deklarationsprüfungen von Lebensmittelverpackungen/Produktaustattungen hinsichtlich ihrer Verkehrsfähigkeit, sowie Beurteilung von Werbeaussagen bezüglich der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien. Insbesondere Kommunikation mit Lieferanten, Werbeagenturen, Laborinstituten und Rechtsanwälten in Hinblick auf aktuelle lebensmittelrechtliche Fragestellungen.

  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin, 2. Staatsexamen

    Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

    2. Staatsexamen

  • 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013

    Mitarbeit an der Optimierung und Entwicklung von Analysenmethoden

    Lebensmittelchemisches Institut (LCI) des BDSI

  • 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2012

    Mitarbeiterin in der Organisationseinheit Analytik und Qualität

    BASF Personal Care and Nutrition GmbH

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Abschlussarbeit im Arbeitskreis Management chemischer Prozesse

    Bergische Universität Wuppertal

    Thema der WAA: Untersuchungen zur Optimierung einer technischen Proteinhydrolyse

  • Lebensmittelchemikerin, 1. Staatsxamen

    ---

Ausbildung von Sarina Horn

  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    Lebensmittelchemie

    Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2012

    Lebensmittelchemie

    Bergische Universität Wuppertal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

Interessen

Sport insbesondere Reitsport
Literatur
Lifestyle
Musik
Aktuelle Themen der Lebensmittelindustrie und -analytik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z