Ruedi Henke

Angestellt, Leiter Operations Region Ost, Die Schweizerische Post

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Projektmanagement
langjährige Führungserfahrung (>2'000 MA)
Erfahrung in Führung komplexer Projekte
Supply Chain Management
Produktionslogistik
Distributionslogistik
Layoutgestaltung
Mentoring
Reengineering
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Ruedi Henke

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Leiter Operations Region Ost

    Die Schweizerische Post
  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2020

    Mitglied der Geschäftsleitung / Leiter Distribution und Transporte

    Post CH AG / PostLogistics

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2017

    Leiter Zustellzone Zürich

    Post CH AG

    Verantwortlich für die Briefzustellung in 8 Regionen mit gut 2'150 Mitarbeitenden in und um Zürich

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2015

    Projektleiter Distrinova 2

    Post CH AG

    Gesamtverantwortlich für den Ausbau der Reengineering-Vorhaben aus Distrinova (2010 - 2013).

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2014

    Projektleiter Distrinova

    Post CH AG

    Gesamtverantwortlicher für das Reengineering der Distributionsprozesse der Schweizerischen Post.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2009

    Leiter Zustellzone Zürich

    Die Schweizerische Post
  • 2000 - 2007

    Prüfungsexpterte Eidg. Fachausweis Logitsikfachleute

    GS1 Switzerland
  • 2001 - 2005

    Leiter Produktion REMA

    Die Schweizerische Post

    REMA = REengineering MAilprocessing; Komplettes Redesign der Produktion PostMail mit Aufbau von 3 neuen Brief-Verarbeitungszentren und 6 Logistikzentren.

  • 3 Jahre und 3 Monate, 1998 - März 2001

    Leiter Kommunikation und TQM

    Die Schweizerische Post

Ausbildung von Ruedi Henke

  • 2008 - 2009

    Strategisches Logistikmanagement

    European Logistics Association (ELA)

  • 2008 - 2009

    Logistikmanagement

    Universität St. Gallen und Fraunhofer IML, Dortmund

  • 2004 - 2004

    Managementorientierte Betriebswirtschaft

    GS1 Switzerland

  • 1999 - 2000

    Logistikmanagement

    Schweizerische Gesellschaft für Logistik

    Beschaffung - Produktion - Distribution - Entsorgung. SCM. Leadership, Führung und Organisation. IT-Logistik.

  • Logistikmanagement

    European Logistics Association

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Malen in Öl und Acryl
unsere Hündin
Reisen
feine Küche
Wein
Logistik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z