Dr. Roland Thoma

Angestellt, Research Fellow, University of Southampton

Southam, Vereinigtes Königreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Produktsicherheit
Chemikalienrecht/REACH
Oberflächenchemie
Sicherheitsmanagement
NMR-Spektroskopie
PFG-NMR
NMR Hardware
Diffusion in porösen Materialien
Python-Programmierung
Matlab-Programmierung
Organische Synthese
Anorganische Chemie
Biotechnologie
Naturstoffe

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Thoma

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Research Fellow

    University of Southampton

    Using the power of NMR spectroscopy in order to gain a deeper understanding of fulleride superconductors

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2010

    Geschäftsführer

    Technisches Büro Roland Thoma

    Beratung bei Fragen der CE Kennzeichnung und REACh (Europäische Chemikalienverordnung), sowie Durchführung der erforderlichen Dokumentation.

Ausbildung von Roland Thoma

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2017

    NMR Spektroskopie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Pulsed-Field Gradient NMR, Diffusion in porösen Materialen (MOFs/Hydrogelen), Aufbau eines "home built" PFG-NMR Spektrometer Systems, Konformationsaufklärung mittels 1D und 2D NMR Methoden, Anorganische Synthese (MOFs, ÜM-Komplexe).

  • 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2010

    Dpt. of Inorganic Chemistry

    University of Sheffield

    Inorganic Synthesis, Coordination Chemistry, Chromatography (HPLC), Supramolecular Chemistry

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2006 - Feb. 2012

    Biophysikalische Chemie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Organische Synthese, Biotechnologie, Quantenchemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Photografie
Elektronik
Laser
Mikroskopie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z