Roger Jacob

Bis 2010, Co-Autor, Lektor, Schlussredakteur, Uniklinik Tübingen

Tübingen, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Roger Jacob

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Freier Mitarbeiter

    Schwäbisches Tagblatt

    Lokalredaktion Rottenburg, Themenkreis Lokales, Bildung

  • 10 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2010

    Institutsleiter

    LOS Herrenberg

    Geschäftsführer eines außerschulischen Bildungsanbieters für Diagnostik/Therapie von Lese-/Rechtschreibschwäche bei Kindern und Jugendlichen

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Co-Autor, Lektor, Schlussredakteur

    Uniklinik Tübingen

    Mitarbeit/Erstellung Forschungsbericht im Auftrag des Bundesjustizministeriums zur richterlichen Anhörung in Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht

  • 1991 - 1994

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Tübingen

    Redaktionsmitarbeiter "Historisches Wörterbuch der Rhetorik", Niemeyer-Verlag Tübingen, DFG-Projekt, Autor von vier Artikeln, Lektorat/Entwurfsplanung/Fahnenkorrektur von Lexikonartikeln, Datenbankrecherche, Autorenbetreuung,

Ausbildung von Roger Jacob

  • 1988 - 1997

    Allgemeine Rhetorik, neuere deutsche Literatur, ältere deutsche Sprache

    Universität Tübingen

    Stilformen des Schreibens, politische Beredsamkeit, Rhetorik und Journalismus, deutsche Literatur um 1900, höfischer Roman. Magisterarbeit in Rhetorik zum Feuilleton der FAZ

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Latein

    -

  • Altgriechisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z