Robert Weiler

Angestellt, Teamleiter Technik, Bell Computer-Netzwerke GmbH

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Planung von umfangreichen und komplexen Netzwerken
Management interner und externer Partner
Führung interkultureller Teams
Routing & Switching mit Cisco Systems (Catalyst &
Routing & Switching mit Extreme Networks
Switching mit Nortel
Switching mit Avaya
Implementierung von Voice over IP in heterogenen N
Aufbau von WLAN-Lösungen
WAN-Optimierung mit Ipanema Technologies
Erfahrungen in der Administration von Linux-Server
Grundwissen Novell eDirectory
Grundwissen Microsoft Active Directory (AD)
Koordination internationaler Projekte
Grundwissen FreeBSD
Routing
Switching
LAN
WLAN
Cisco
Extreme
Nortel
Avaya
VoIP
Netzwerkplanung
Netzwerkdesign
WAN
WAN-Optimierung
Ipanema
Linux
Novell
eDirectory
Active Directory
Partnermanagement
Führung
Projektleitung
FreeBSD
PHP
SQL
Teamplayer
Zuverlässigkeit
Engagement
Selbstständigkeit
Soziale Kompetenz
Motivation
Management
Projektmanagement
Englische Sprache
IT-Consulting
Docker
Networking
IT-Betrieb
IT Operations

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Weiler

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Teamleiter Technik

    Bell Computer-Netzwerke GmbH
  • 5 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2022

    Network Consultant

    Bell Computer-Netzwerke GmbH
  • 10 Monate, März 2017 - Dez. 2017

    Teamleiter LAN/WAN

    BRVZ GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2017

    Advisor

    Extreme Networks
  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2017

    Teamleiter LAN

    BRVZ GmbH & Co. KG

  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2015

    Netzwerkadministrator / Network Architect

    BRVZ GmbH & Co. KG - Servicebetrieb der STRABAG SE

    Verantwortlicher für das Thema LAN international in einem weltweit agierenden Unternehmen mit ca. 70.000 Mitarbeitern. Führung des LAN-Teams.

  • 2 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2007

    Mitarbeiter im Benutzerservice und der Netzwerkgruppe

    BRVZ GmbH

    Mehrere befristete Anstellungen während meiner Zeit am b.i.b. International College.

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2004 - Juli 2005

    Mitarbeiter im Benutzerservice

    InfoSys GmbH

    Einjähriges Praktikum, gefolgt von einer befristeten Anstellung.

  • 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2004

    Softwareentwickler

    Rohde & Schwarz GmbH

    Befristete Anstellung zur Entwicklung eines internen Informationssystems.

  • 7 Monate, März 2003 - Sep. 2003

    Mitarbeiter im Benutzerservice

    Rohde & Schwarz GmbH

    Befristete Anstellung in der Abteilung IT. First-Level-Support der Anwender am Standort Köln, teils im sicherheitsrelevanten Bereich (R&S arbeitet u.a. für diverse Bundesbehörden).

  • 10 Monate, Mai 2002 - Feb. 2003

    Zivildienstleistender

    Alexianer Krankenhaus GmbH

    Zivildienst im technischen Dienst des Krankenhauses. Betreuung der IT-Arbeitsplätze und Lösung von Problemen im Elektro-Bereich (Telefonie, Stromversorgung, elektronische Geräte).

  • 10 Monate, Juni 2001 - März 2002

    Auszubildender

    RDV Informationssysteme GmbH

    Auszubildender zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.

Ausbildung von Robert Weiler

  • 2 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2007

    Informatik

    b.i.b. International College

    Softwareentwicklung, C, C++, Java, Linux-Administration, Bash, Netzwerktechniken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Politik
Nachrichten
Philosophie
Astronomie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z