Richard Holberg

Angestellt, Fachreferent Systementwicklung Powertrain-Diagnose bei der Robert Bosch GmbH, Robert Bosch GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Requirements Engineering
Teamleitung
OBD
Engine control
Softwareentwicklung
Regelungstechnik
Mathematische Modellierung
Regulation
Regulierung
MatLab
Microsoft Office
Automobilindustrie
Emissionen
Fahrzeugzulassung

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Holberg

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Fachreferent Systementwicklung Powertrain-Diagnose bei der Robert Bosch GmbH

    Robert Bosch GmbH

    Teamleitung Entwicklung On-Board Diagnostics (OBD) für Dieselfahrzeuge. Beinhaltet Auswertung internationaler Regularien, Requirements Engineering für die Entwicklung von Software- und Hardware-Produkten, interne Beratung, Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams weltweit, Abstimmung mit Kunden.

  • 12 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2014

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Teamleitung in der Software-Entwicklung für Motorsteuergeräte. Schwerpunkte: Gemischregelung, Abgassensoren, OBD

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2013

    Teilprojektleiter

    Robert Bosch GmbH

    Entwicklung eines Koprozessors für Datenbasierte Modelle in Motorsteuergeräten

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1999 - Sep. 2001

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Software-Entwicklung für Motorsteuergeräte. Schwerpunkt: Gemischregelung

Ausbildung von Richard Holberg

  • 1995 - 1999

    Automatique (Regelungstheorie)

    Universität Parix XI

  • 1988 - 1994

    Mathematik

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

  • Bulgarisch

    -

Interessen

Machine learning
Künstliche Intelligenz
Politik
Klimaschutz
Musik
Kino

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z