René Kneubühler

ist auf Reisen.

Bis 2023, Key Account Manager, Migrol AG

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fleet Management
Entwicklung von Schulungskonzepten
Prozessoptimierung
Flottenmanagement
Firmen-
Fuhrparkmanagement
Erfahrung
Betreuung
Allg. Systementwicklung
Kreditgeschäft
Leasing
Verkauf
Vertrieb
Fuhrparkanalysen
Produktentwicklung
Produkteschulung
entwickeln von komplexen Fleetmanagementlösungen
Key Account Management
Prozessanalysen
Individuelle Beratung
B2B-Geschäft
KMU-Beratung
Kundenbetreuung
Prozessmanagement
Client
Optimierung
Business Coaching
Personal Coaching
Sales Training
Train the Trainer
Schulungsorganisation
Durchführung von Schulungen
Personaltraining

Werdegang

Berufserfahrung von René Kneubühler

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2023

    Key Account Manager

    Migrol AG

  • 2 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2019

    Key Account Manager B2B

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero TCS
  • 5 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2017

    Gebietsleiter Fleetmanagement

    Volkswagen Financial Services Schweiz AG

    Schulung und Betreuung von Handelspartnern. Unterstützen und Beraten der Kunden und Handelspartner in komplexen Fleetmanagementfragen.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2012

    Marketingkoordinator CFS

    AMAG Import

  • 9 Jahre und 5 Monate, Aug. 2001 - Dez. 2010

    Produktentwickler

    AMAG-Leasing AG

    Erkennen von schwachstellen in Ablaufprozessen und deren Optimierung. Gesamtbetrachtung in komplexen Systemen. Schwergewichtig in den Bereichen Fleetmanagement.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2000 - Juli 2001

    Merchandising

    Beldona AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 1998 - Jan. 2000

    Planung und Beschaffung

    Triumph International, Spiesshofer & Braun

Ausbildung von René Kneubühler

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2016

    Hochschule für Wirtschaft

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Standortbestimmung durch Development Center, Praxistransfer durch kollegiale Beratungen, Instrumente des Change- und Konfliktmanagement, Entwickeln von Führungshandeln; insbesondere weiterentwickeln von kommunikativen und prozessualen Kompetenzen. Problemlösung und Organisation, Selbstmanagement.

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Hochschule für Wirtschaft

    Fachhochschule Nordwestschweiz, FHNW

    Kooperationen unter Einbezug von sozialen, politiven und kulturellen Dynamiken. Steuerungsansätze für interne und externe Kooperationen. Phasen, Prozessschritte, Rollen und Instrumente in Kooperationen. Eigenschaften und Anwendungsgebiete interner und organisationsübergreifender Kooperationsformen.

  • 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2014

    Hochschule für Wirtschaft

    Fachhochschule Nordwestschweiz, FHNW

    Konzepte, Modelle & Strategien entwickeln; Persönlichkeit & persönliche Veränderung; Projekte & Teams im Change; Führungs- & Beratungsrollen/Prozessbegleitung; Kulturveränderung im Change; Mobilisierung & Motivierung durch Einbindung von Mitarbeitenden mittels Organisationsberatung & Training

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2011

    Marketing

    Zentrum Bildung, Wirtschaftsschule KV Baden

    Marktingkonzeption, Marktforschung, Integrierte Kommunikation

  • 9 Monate, Aug. 2006 - Apr. 2007

    Projektmanagement

    KV Zürich Business School

    Methoden, Techniken und Terminologien. Sowie der effiziente und effektive Einsatz der Vorgenannten.

  • 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2005

    Ausbilder SVEB 1, Modul 1

    KV Aarau

    Lehren & Lernen in der Erwachsenenbildung. Lernprozesse und Methoden. Lernprozesse planen und gestalten. Kommunikation.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2000 - März 2003

    Psychologisches Institut Basel

    Hypnose, NLP, Analytik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen
Sport
Kommunikation
Weltgeschehen allg. Zigarren / Pfeifen und den passenden Tropfen dazu.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z