Dipl.-Ing. Rebekka Jesch

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Abschluss: Diplom, Technische Universität Dresden

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Design
Engineering
Forschung und Entwicklung
Forschungseinrichtung
Engineering und Design
Produktgestaltung
Englische Sprache
Deutsch
Chemie
Werkstoffprüfung
Japanische Sprache
Produktentwicklung
Französische Sprache
CAD-Konstruktion
SolidWorks
PTC Creo Parametric
Arduino
Blender 3D
Adobe Illustrator
Adobe Photoshop
Origin (Software)
Prototypen-Entwicklung
Teamfähigkeit
Engagement
Eigenverantwortung
Lernfreudigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kreativität
Interdisziplinäres Arbeiten
Interdisziplinäres Fachwissen
Solid Works
InDesign
Brennstoffzelle
Energiespeicher
Selbstständigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Technisches Verständnis
Zielstrebigkeit
User Experience

Werdegang

Berufserfahrung von Rebekka Jesch

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
  • 5 Monate, Mai 2023 - Sep. 2023

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
  • 4 Monate, Nov. 2021 - Feb. 2022

    Werkstudentin

    Deutsche Werkstätten

    Gestaltung und Planung eines Demonstrators, Kommunikation intern und mit Projektpartnern

  • 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2021

    Praktikantin Design

    Defacto – Design and Engineering

    Entwicklung, Gestaltung, und Konstruktion einer adaptiven VR - Brillenfrontblende, Modellieren von Freiformflächen mittels SolidWorks

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2018 - Apr. 2019

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.

    Institut für Komplexe Materialien Abteilung: Elektrochemische Energiespeicher Herstellung und Untersuchung oberflächenmodifizierter Siliziumnanopartikel zur Anwendung als Anodenmaterial in Lithium-Batterien

  • 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz-Institut für Polymerforschung

    Abteilung: Polyelektrolyte und Dispersionen, UV/ VIS-spektroskopische Messungen zur Beladung und Freisetzung von Risedronat an Polyelektrolytkomplexschichten

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme

    Arbeitsgruppe: Werkstoffe MCFC (molten carbonate fuel cell), Untersuchung von MCFC-Kathodenhalbzellen mittels elektrochemischer Impedanz-Spektroskopie

Ausbildung von Rebekka Jesch

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2023

    Industriedesign, Produktdesign

    HTW Dresden

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2019

    Werkstoffwissenschaft

    Technische Universität Dresden

    Vertiefungsrichtungen: Funktionswerkstoffe, Biomolekulare Materialien Schwerpunkte: Werkstoffe der Elektrotechnik/Elektronik, Nanostrukturierte Materialien, Tissue Engineering

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Japanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z