Raphael Ottiger

Bis 2021, Senior Techniker Gebäudeautomation, Frey+Cie Network

Horw, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Programmierkenntnisse in SCL (Strukturierter Text)
Konfigurieren von KNX / Einbruchmeldeanlagen / Vid
Kenntnisse mit Codesys/ Twin Cat/ Step 7 / Tia Por

Werdegang

Berufserfahrung von Raphael Ottiger

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Senior Techniker Gebäudeautomation

    Schaltraum AG

    Programmierer und Teilprojektleiter in der Gebäude und Raumautomation. SPS, Leitsysteme, Entwicklung Energie-Monitoring

  • 3 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2021

    Senior Techniker Gebäudeautomation

    Frey+Cie Network

    Programmierer und Teilprojektleiter in der Gebäude und Raumautomation. SPS, KNX, GLS Steuerungen Hauptsächlich Heizung/ Lüftung/ Klimaanwendungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2018

    Projektleiter Gebäudeautomation/ SPS Software Engineer

    Rebsamen Technocasa AG

    Projektleiter im Bereich der Gebäudeautomation - Ziele des Projektes zusammen mit Kunden definieren - Gebäudeautomationskonzepte entwickeln - Projekt koordinieren und überwachen SPS Programmierer - Implementierung von Softwarelösungen auf SPS - Programmieren von SW/SPS-Alagorithmen für komplexe Gebäudeautomationslösungen (Bereich Museen, öffentliche Gebäude, Grossbanken) - Erarbeiten und Planung diverser Schnittstellen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2017

    Systemintegrator (SPS/KNX) & Sicherheitstechniker

    Rebsamen Technocasa AG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2012 - Apr. 2015

    Servicetechniker/ Elektroinstallateur

    Frey+Cie Elektro

  • 4 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2012

    Berufslehre Elektroinstallateur

    Frey+Cie Elektro

Ausbildung von Raphael Ottiger

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2020

    Software Engineering

    Zurich University of Applied Sciences/ZHAW

    Neben einer aktuellen Ausbildung in objektorientierten Programmiersprachen (Java, C#), Datenbanken und Informationsmanagement werden moderne Software-Prozessmodelle, Methoden und Techniken im Software Engineering vermittelt.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2016

    Systemtechnik

    Inovatech

    Als fachübergreifender Spezialist/Spezialistin projektieren, bauen und verknüpfen Sie Maschinensysteme mit Informatik-, Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik indem Sie die modernsten Automationstechnologien anwenden.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Programmieren
Sport
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z