Dipl.-Ing. Ralf Knoche

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Lehrbeauftragter, Hochschule RheinMain

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nothilfe
entwicklungsorientierte Nothilfe
Entwicklungszusammenarbeit
NGOs
humanitäre Organisationen
Geldgeber
Consulting Büros
Logistik
Wasser
Abwasser
Unterkunft
Krankenhaus
Verkehrswege
Überflutung
elektr. Energie
städtische und ländliche Wasserversorgung
Abwasserableitung
Abwasserbehandlung
Erkundungen
Projektanträge
Implementierungen
Monitoring
Trainingsmaßnahmen
Evaluierung
Backstopping
Projektkonzepte
Ausschreibungen
Evaluierungen
Präqualifikationen
Angebote
Machbarkeitsstudien
Planung
Monitoring des Projekts
FIDIC
VOL
VOB
Gutachtertätigkeit
KfW
Capacity Works
Verantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Ralf Knoche

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Lehrbeauftragter

    Hochschule RheinMain

    Project Work in development cooperation: The focus of the course is on the introduction of project management tools commonly used in development projects.

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit 2012

    Consultant WASH, Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

    Management - Engineering - Consulting

  • 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2016

    Vorsitzender

    Ingenieure ohne Grenzen e.V.

    Ingenieure ohne Grenzen e.V. führt nachhaltige technische Entwicklungszusammenarbeit durch. Ingenieure ohne Grenzen steht für die Einbeziehung von Begünstigten bei der Entwicklung von technischen Lösungen und von Wissenstransfer bei jedem Projekt. Ingenieure ohne Grenzen möchten mit ihrem Tun Prozesse anstoßen, so dass in Zukunft die Begünstigten ihre Probleme ohne Hilfe von außen lösen können.

  • 2008 - 2011

    Projektleiter Wasserversorgung und Wasserentsorgung

    GITEC Consult GmbH

    Nach der Krise 2006 zunächst für (Wieder-)Aufbau der Wasser- und Abwasserinfrastruktur im Auftrag der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) verantwortlich; ab 2009 verantwortlich für die Planung und den Bau eines Abwasserküstensammlers für zwei Flüchtlingslager und sechs Dörfer (250.000 EW) nördlich von Tripoli/Libanon im Auftrag der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

  • 2008 - 2010

    Koordinator Projekte

    Ingenieure ohne Grenzen e.V.

  • 2002 - 2007

    Projektleiter

    Technisches Hilfswerk Referat Ausland

    Nothilfe, entwicklungsorientierte Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit in Sierra Leone, Liberia, Sri Lanka, Irak, Iran, Indonesien, Libanon und Spanien (Öltankerunglück im Rahmen des EU-Gemeinschaftsverfahrens)

  • 2000 - 2002

    Projektleiter

    Technische Universität München, Institut für Verkehrstechnik

  • 1995 - 1998

    wissenschaftlicher Assistent

    TU München, Lehrstuhl für Wassergütewirtschaft

Ausbildung von Ralf Knoche

  • 1998 - 1999

    Institut for Kemiteknik

    Technische Universität Dänemark (DTU), Kopenhagen

    Diplomarbeit

  • 1995 - 1995

    Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

    Technische Universität Budapest

    Praktikum

  • 1992 - 1999

    Bauwesen, Vertiefung Wassergüte- u. Abfallwirtschaft, Stadt- u. Verkehrsplanung

    Technische Universität München,

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Gerätetauchen (PADI Divemaster)
Klettern
Ski fahren
Skaten
Bergsteigen
Motorrad fahren
Reisefotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z