Dipl.-Ing. Ralf Karrmann

Angestellt, Key Account Manager Rail, HOPPECKE Batterie Systeme GmbH

Abschluss: Diplom-Ingenieur Elektrotechnik FH, Universität-Gesamthochschule Paderborn Abt. Soest

Brilon, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsleitung
Geschäftsführung
Vertriebsleitung
Personalführung
Key Account Management
Elektrotechnik
Change Management
Private Equity
Intralogistik Lösungen
Distributionslogistik Lösungen
Innovative Logistikkonzepte
Routenzugsysteme
Floor to Floor Logistik Lösungen
Globale Marktkenntnisse Fahrerloses Transportfahrz
Fundierte Fachkenntnisse Batterien
Fundierte Fachkenntnisse Netzteile / Ladegeräte
Vertriebsexperte für erklärungsbedürftige Industri
Maschinenbau
Stromversorgung
SAP
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Ralf Karrmann

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Key Account Manager Rail

    HOPPECKE Batterie Systeme GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2020 - März 2022

    Leiter Vertrieb, Marketing & Produktmanagement

    MTM Power Messtechnik Mellenbach GmbH
  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2019

    Chief Sales Officer

    LKE GmbH

    • Gesamtvertriebsleiter der LKE Unternehmensgruppe mit Prokura und P&L-Verantwortung über 45 Mio. € als Geschäftsleitungsmitglied • verantwortlich für fünf Marktsegmente und zwei Töchterunternehmen in Polen und Großbritannien • disziplinarische und fachliche Führung von ca. 28 Vertriebsmitarbeitern (Außen- und Innendienst) • Betreuung von besonderen Key Accounts bzw. ausgewählten Großprojekten

  • 11 Jahre und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2015

    Manager Market Segment AGV / Bus

    HOPPECKE Batterie Systeme GmbH

    • Gesamtverantwortung / Leitung des Geschäftsbereiches FTS/Bus • Umsatz und Ergebnisverantwortung • Fachliche und strategische Führung der Niederlassungen u.a. in USA, Japan, Italien • Mitglied im VDI Fachausschuss Fachbereich FA 309 FTS

  • 6 Jahre und 3 Monate, Mai 1998 - Juli 2004

    Key Account Manager

    AEG SVS Power Supply Systems GmbH

    • Verantwortlich für die Akquisition von Aufträgen für Produkte im Fachgebiet Railway • Erschließung neuer Kunden • Entwicklung von neuen Vertriebswegen / Marktsegmenten • Konzipieren von OEM Schaltnetzteilen, DC-DC Wandlern, Wechselrichtern gemeinsam mit dem Kunden • Ausarbeitung und Verfolgung von Angeboten (technisch und kommerziell) • Marketingaufgaben, Organisation von und Teilnahme an Messen z.B. rail#tec, Innotrans, Hannover Messe

  • 4 Monate, Jan. 1998 - Apr. 1998

    Projektarbeit im Prüffeld

    Piller GmbH

    • Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Prüfautomaten für USV Anlagen • Pflichtenhefterstellung, Programmierung der Datenbank

  • 8 Monate, Mai 1997 - Dez. 1997

    Filialleiter

    CVR LANCOM Computer Service GmbH / VOBIS Computer

    • Umsatzverantwortung • Personalplanung • Geschäftskundenbetreuung

Ausbildung von Ralf Karrmann

  • 6 Jahre und 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1997

    Elektrotechnik/Energietechnik

    Universität-Gesamthochschule Paderborn Abt. Soest

  • 1 Jahr, Aug. 1989 - Juli 1990

    Elektrotechnik

    Fachoberschule Technik

  • 10 Monate, Sep. 1988 - Juni 1989

    Berufsausbildung

    Deutsche Bundesbahn

  • 2 Jahre, Sep. 1986 - Aug. 1988

    Berufsausbildung

    Deutsche Bundesbahn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Computer und Technologie
Sportliche Aktivitäten
Kochen und gutes Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z