Pratik Sant

Project Controls Specialist bei GE Renewable Energy

Abschluss: Master of Engineering, SRH Hochschule Heidelberg

Salzbergen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Projektmanagement
Lean Management
PowerPoint
Excel
MS Office
Produktmanagement
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Proactiv
MS Project
Jira
AutoCAD
Inventor
SWOT-Analyse
PMBOK
Produkt-Management
FMEA
8D
Wertstromanalyse
Coordination
Value Engineering
Six Sigma
Innovationsmanagement
Lean Six Sigma
SAP
ERP

Werdegang

Berufserfahrung von Pratik Sant

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Project Controls EMEA Onshore Wind

    GE Renewable Energy

    - Als Interface für die Zusammenarbeit mit verschiedene Teams, um Projektrisiken zu bewerten, Schwankungen zu analysieren, Szenarien zu erstellen und Pläne zur Risikominderung zu entwickeln, um die Projektziele zu erreichen - Überwachung der wichtigsten Kennzahlen (KPIs) des Projekts, wie z. B. Kosten, Liefertreue (Zeitplan) und fehlende Teile - Nachrüstungen (Qualität), und deren Dokumentation in Form von Berichten, um sie den erforderlichen Interessengruppen zu präsentieren

  • 5 Monate, Nov. 2020 - März 2021

    Werkstudent : Entwicklung und Qualitätsmanagement

    Liebherr Components Deggendorf GmbH

    - Erstellung von diversen Arbeitsanweisungen für die Materialprüfung. - Erstellung eines Wartungsplan für eine Trennmaschine mit Fokus Kühlschmierstoff. - Eigenständige Durchführung von Funktionsmessungen an hydraulischen Prüfstanden. - Dokumentation, Auswertung und Aufbereitung von Messungen.

  • 8 Monate, Juli 2018 - Feb. 2019

    Graduate Engineer Intern: Manufacturing Operations

    Unique Industries Pvt. Ltd.

    - Effizient Gestaltung und Einhaltung des Batterie-Produktionsplans. Überwachung der Key Performance Indicators (KPIs) in der Fertigung und Steigerung der Produktionsrate um 10 %. - Implementierung von Kaizen und 5s Prinzipien für schlanke Fertigung. - Koordination mit Produktions- und Montageabteilungen zur Vermeidung von Engpässen.

Ausbildung von Pratik Sant

  • 5 Monate, Mai 2021 - Sep. 2021

    Enterprise Resource Planning mit SAP S/4HANA

    Technische Hochschule Brandenburg

    - Überblick über die S/4HANA Funktionsbereiche Logistik (LO), Beschaffung (MM-PUR), Bestandsführung (MM-IM), Lagerverwaltung (MM-WM), Produktionssteuerung (PP), Vertrieb und Transport (SD), Instandhaltung (PM), Projektmanagement (PS), Finanzwesen (FI), Controlling (CO) und Human Capital Management (HCM) anhand interaktiver Fallstudien. - Kennenlernen von Architektur, Design und Funktionsweise der SAP-Benutzeroberfläche FIORI

  • 5 Monate, Nov. 2020 - März 2021

    Masterarbeit: Supply Chain Resilience in the wake of Emerging Trends, Challenges and Technologies

    SRH Hochschule Heidelberg

    - Identifizierung und Priorisierung der Risiken und Faktoren, die die Leistung von Lieferketten beeinflussen, anhand einer Risikomatrix. - Vorschlag von 6 verschiedenen Strategien zur Abschwächung der Risiken in Lieferketten, basierend auf den Erkenntnissen aus 54 Umfrageantworten und 5 Experteninterviews. - Festlegung von 6 qualitativen Resilienz-Indikatoren und 1 funktionsübergreifenden, messbaren Indikator um die Leistung von Lieferketten zu bewerten.

  • 2 Monate, Mai 2020 - Juni 2020

    Middle Management Fallstudie: Automobilzulieferindustrie

    SRH Hochschule Heidelberg

    - Entwicklung eines Änderungsmanagementprozesses zum Wechsel der Rohstofflieferanten mit "Kotter's 8 Step Change Model"-Tool. - Vorbereitung einer Projekt-Kommunikationsmatrix und eines funktionsübergreifenden Teams. - Abgleich des Konzepts des organisatorischen Verhaltens und der Unternehmenskultur mit dem Änderungsmanagement.

  • 2 Monate, Okt. 2019 - Nov. 2019

    Top Management Fallstudie: Automobilzulieferindustrie

    SRH Hochschule Heidelberg

    - Risikomanagement (ISO:31000) mit Tools wie PESTLE, Bow-Tie und Delphi Methode. - Entwicklung einer neuen Strategie zur Durchdringung neuer Märkte und Steigerung der rückläufigen Verkäufe um 12%. - Erstellung eines Projektzeitplans und Implementierung des Änderungsmanagements

  • 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2019

    Marketing and Sales

    SRH Hochschule Heidelberg

    -Analyse des Kundenmarktes für elektronische geräte in Deutschland im Hinblick auf den Wettbewerb mit Hilfe von SWOT und dem "Porter's five forces"-Modell. - Entwicklung einer Produktstrategie und eines Roadmaps für die Einführung auf dem deutschen Markt.

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Business -Startup: Imbisswagen

    SRH Hochschule Heidelberg

    - Konzeptualisierung eines Start-up-Unternehmens mit Tools wie Business Model Canvas, Value Proposition Canvas und Strategic Innovation Canvas in einem Team von 3 Mitgliedern. - Marktanalyse mit Tools wie Sinus-Milieus, SWOT und Porter's Five Forces. - Ausführung des entworfenen Geschäftsplans. Erreichung eines fünfjährigen Umsatzwachstums von 10% und einer Gewinnmarge von 23%.

  • 2 Jahre, Apr. 2019 - März 2021

    International Business and Engineering

    SRH Hochschule Heidelberg

    Hauptfächer: Business Start-up, Marketing and Sales, Energy and Sustainability, Market Research, Project Management, Strategic Management, Modern Technologies and Development, Design Project, Supply Chain Management.

  • 1 Jahr, Juli 2017 - Juni 2018

    Bachelorarbeit: Design and Development of Two-Stage Reciprocating Air Compressor Test Rig

    University of Pune

    - Gestaltung des Gehäuses des Kompressorbehälters, der Endgehäuse und des Luftkastens. Montage des Aufbaus und Durchführung der experimentellen Berechnungen. - Aufbau eines kosteneffizienten Prüfstandes (Kosteneinsparung von 15%) zur Unterstützung von Unterrichtszwecken.

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2018

    Maschinenbau

    University of Pune

    Hauptfächer: Engineering Mathematics, Thermodynamics, Fluid Mechanics, Machine Design, Quality Control, Manufacturing Processes, Theory of Machines, Strength of Machine Elements, Heat Transfer, Turbo Machines, HVAC, System Design, Power Plant Engineering, Energy Audit Management.

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Lesen
Teamsport
Nachhaltigkeit
Neue Technologien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z