Dipl.-Ing. Plamen Petkov

Angestellt, Integration & Verifikation Ingenieur / SW Tester, 20 Jahre Berufserfahrung in IT & TK

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ISTQB Certified Tester
Software Testing & Analysis
Realisierung von Testumgebungen
Erstellung von Testspezifikationen
Konfiguration und System Verwaltung von Testanlage
Tests mit Schwerpunkt die Qualität der Installatio
Integrationstests
System- und Abnahmetests
Last- Stress- Performance Test
Review von Anforderungen
Agile Softwareentwicklung
Regressionstests
Testautomation
Telekommunikation
Embedded Software
Fehleranalyse
Windows Server
Linux Unix
Interkulturelle Erfahrungen
effiziente und schnelle Einarbeitung in neueThemen
hohe Belastbarkeit
Testautomatisierung mit Python
Testautomatisierung mit TPExec
Messtechnik von Rohde&Schwarz
Teamorientiert und qualitativ Arbeitsstill
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Plamen Petkov

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    SW-Tester

    Rohde&Schwarz GmbH & Co.KG / SC2 ITEC GmbH & Co.KG

    Software Tester - Rohde & Schwarz / GB 01 Signal-Generatoren Firmware Test, Testmanagement inkl. Freigaben ATP Regression Tests (SCPI-Basiert, Schwerpunkt Datenbasis).

  • Bis heute

    Integration & Verifikation Ingenieur / SW Tester

    20 Jahre Berufserfahrung in IT & TK

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    SW Tester -Konsultant Availability Management

    SupplyOn AG / Robert Half

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2016

    SW Tester

    CS2 ITEC / Rohde & Schwarz GmbH

    Software Tester - R&S Projekt “ARGUS“- Entwicklung der Spektrum-, Monitoring- und Ortung-Software.

  • 7 Jahre und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2014

    Integration & Verification Ingenieur

    Siemens AG/Nokia Siemens Networks, München

    · Erstellung, Durchführung und Auswertung von Testfällen für die Installation und Backup & Restore von webbasierte Network Management Produkten, Fehler Reproduktion. · Fehlerreport, Verfolgung der Fehlerkorrektur und Durchsprachen mit Entwicklung und Systemtest, Regressionstest · Installation, Konfiguration und Update von Software Produkten für Network Management auf den LSP Testanlagen, Rollout

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2007

    System Ingenieur / Performance Tester

    SIEMENS

    . Integrations Test von Software Produkten · Hardware Aufbau, Installation und Konfiguration von neuen Testanlagen, Simulatoren und der benötigten Arbeitsplatz Infrastruktur. · Analyse und Beseitigung von Hardware-, Software- und Verbindungsfehlern · Installation und Update von Network Management Produkten, Operations- und Maintenance Software · Durchführung von Datensicherungen .Verwaltung von dem Testnetz, Testbed Management · Einrichtung des Fernzugriffes umd Sicherheitstest und Viren-Schutz

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2001

    Test System Administrator / Software Tester

    SIEMENS

    · Funktionaltests von Operations und Maintenance Center · Durchführung von regelmäßigen Updates, Rollouts · Aufbau, Installation und Konfiguration von neuen C- GSM Testanlagen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 1998 - Sep. 2000

    Leiter der Abteilung „Hardware Service“

    Rechenzentrum an der Universität Russe, Bulgarien

    · Leitung des Hardware Supports des Rechenzentrums · Planung und Organisation der Erweiterung des Universitätsnetzes · Integration neuer Informations- und Kommunikationsprodukte · Planung und Organisation der Lieferung von Ersatzteilen und Materialien · Personalverantwortung für 3 Mitarbeiter

  • 4 Monate, Apr. 2000 - Juli 2000

    Gastwissenschaftler

    Rechenzentrum an der RWTH - Aachen

    · Implementation und Tests von Client und Server Systemen · Teilname im VR- Workshop anlässlich der Gründung des VRCA (Virtual Reality Center Aachen) . Knowhow - Transfer

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 1995 - Feb. 1998

    IT Support Ingenieur

    Rechenzentrum an der Universität Russe, Bulgarien

    .1st Level und 2nd Level Support · Hardware Support und Prophylaktik · Installation von neuen PC Systemen · Wartung vom Großrechner IBM System · Aufbau des Uni-Netzes und Computersaals .

  • 6 Monate, Jan. 1987 - Juni 1987

    Elektroniker

    Werk für Elektronikgeräte in Weliko Tarnovo, Bulgarien

Ausbildung von Plamen Petkov

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1992 - Jan. 1997

    Business und Management

    Universität Russe , Bulgarien

    Weiterbildung

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1989 - Juni 1994

    Elekrotechnik

    Universität

    Computertechnik

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1983 - Juli 1987

    Radio-Elektronik Apparatur

    Fachoberschule für Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

  • Bulgarisch

    -

Interessen

Sport
Tanzfolklore
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z