Philipp Schneider

Angestellt, Prozessingenieur R&D Staple Fiber, Oerlikon Neumag Zweigniederlassung der Oerlikon Textile GmbH & Co. KG

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Zuverlässigkeit
Vernetztes Denken
Produktentwicklungen
Produkt-Entwicklung
Projektmanagement
Schiffbau
Physik
Marktanalyse
Technischer Vertrieb
Vertrieb
Verkauf
Forschung und Entwicklung
Engineering
Interdisziplinäres Denken
CAD
CATIA
SolidWorks
Solid Works
AutoCAD
MS Office
Word
Excel
PowerPoint
Erstellung von Präsentationen
Technisches Verständnis
Kreativität
Analytisches Denken
Out-of-the-Box-Thinking
Logisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Flexibilität
Verlässlichkeit
Toleranz
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Einsatzbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Schneider

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Prozessingenieur R&D Staple Fiber

    Oerlikon Neumag Zweigniederlassung der Oerlikon Textile GmbH & Co. KG

  • 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2021

    Projektingenieur

    Transfergesellschaft Küste mbH - Betriebsstätte Nobiskrug

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2020

    Projektingenieur

    Nobiskrug GmbH

    Zuständig für die Produktentwicklung

  • 7 Jahre und 7 Monate, Nov. 2010 - Mai 2018

    Projektingenieur Sales & Design

    Meyer Werft GmbH & Co. KG

    Vorvertragliche Generalplan-Entwicklung sowie Konzeptentwicklung von Neubauprojekten (Kreuzfahrtschiffe, Fähren, Yachten und andere Spezialschiffe). Hierzu wurden Marktanalysen, Abstimmung mit Überwachungsbehörden und Verhandlungen mit Reedereien durchgeführt. Erstellung von Projekt- und Konzeptentwürfen sowie Präsentation selbiger bei Reedereien.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2008 - März 2010

    Konstrukteur/Projektleitung

    Northern Design

    Unterstützung und Planung der Ausrüstung von Megayachten

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2007

    Hilfswissenschaftler

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

    Betreuung der Praktika für Studenten der Physik und mit Nebenfach Physik

Ausbildung von Philipp Schneider

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010

    Schiffbau

    Fachhochschule-Kiel

    Yachtdesign, CAD Anwendungen, Entwerfen von Schiffen

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2008

    Physik

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

    Angewandte Physik, Beschleuniger Physik, Ionenquellen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Schiffbau
Technik
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z