Philipp C. Redlich

Partner / Gesellschafter, Partner, HÄRTING Rechtsanwälte

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

RECHTSBERATUNG
MUSIK
FILM UMD EVENTS
INTERNET UND IT
Lizenzverträge
Schutz von Urheberrechten
Produktions- und Vermarktungsverträge
Digital Rights Management
Künstleragenturverträge
Filmfinanzierung
Verwertungsverträge und GEMA-Fragen
Versammlungsrecht
Sponsoringverträge
Eventverträge
Cateringverträge
Produktionsverträge
Standardverträge und AGB
Gewerbe- und Gaststättenrecht
Verhandlungen mit Behörden
Rechtsstreitigkeiten um Honorare
Fernseh- und Werberechte
Verträge über Internet-Dienstleistungen (z. B. Web
Providerverträge
Internetwerbung)
Markengutachten
Markenkonzepte Markenrecherche (Kollisionsprüfung
vor der Anmeldung und Eintragung neuer Marken)
Anmeldung in- und ausländischer Marken
Markenüberwachung
Markenprozesse
Verteidigung von Markenrechten
Titelschutz
Schutz von Unternehmensbezeichnungen
Namensschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp C. Redlich

  • Bis heute 14 Jahre, seit Juli 2010

    Partner

    HÄRTING Rechtsanwälte
  • Bis heute 16 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2008

    Referendar

    Kammergericht

    Amtsgericht MItte

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2006 - Juni 2010

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    HÄRTING Rechtsanwälte

    Gewerblicher Rechtsschutz

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2006

    studentische Hilfskraft

    Beiten Burkardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin

    Practice Group IP/IT/Medien

  • 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2005

    Praktikum

    Beiten Burkardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München

    Practice Group IP/IT/Medien

  • 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2004

    studentische Hilfskraft

    Grawert, Schöning und Partner, Rechtsanwälte und Notar, Berlin

Ausbildung von Philipp C. Redlich

  • 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2005

    Rechtswissenschaft/Socartes

    Queen Mary College, University Of London

    Competition Law/Intellectual Property Law/Human Rights

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2003 - März 2007

    Rechtswissenschaft

    Humboldt Universität Berlin

    Wettbewerbsrecht/Kartellrecht/Markenrecht/Urheberrecht

  • 2 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2003

    Rechtswissenschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität, München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z