Philip Jakob Malewicz

ist zurzeit gebucht. 

Angestellt, Producer, TwentyTwo Film GmbH

Abschluss: Bachelor of Arts, ifs Internationale Filmschule Köln

Köln, Deutschland

Über mich

Geboren 1994 in Remscheid, Deutschland, als Sohn von Eltern polnischer Herkunft. Absolvierte 2018 sein Bachelorstudium im Fach Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt in den Bereichen Marketing und angewandte Statistik. Von 2016 bis 2018 Mitarbeit im Campus-Fernsehen, mit anschließender Übernahme der Redaktionsleitung. Realisiert in dieser Zeit journalistische Beiträge, Imagefilme und Dokumentationen. Nach seinem Studium im Marketing tätig, mit Fokus auf audiovisueller Werbung und Below-the-line-Marketing. Studierte von 2019 bis 2023 Kreativ Produzieren an der ifs Internationale Filmschule Köln und führte damit seine ökonomischen Fähigkeiten und seine Faszination für Geschichten und audiovisuelles Storytelling zusammen. Entwickelte und realisierte während seines Filmstudiums zahlreiche Filme als Creative Producer und Produktionsleiter, zuletzt den Abschlussfilm "Lange nicht gesehen".

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Betriebswirtschaftliches Know-How
Redaktionsarbeit
Marketing
Filmproduktion
Filmherstellung
Storytelling
Dramaturgie
Kurzfilmauswertung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kreativität
Empathie
Engagement
Offenheit für Neues
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Führungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Begeisterungsfähigkeit
Zahlenaffinität
Soziale Kompetenz
Unternehmerisches Denken
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Philip Jakob Malewicz

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Producer

    TwentyTwo Film GmbH

    Die TwentyTwo Film GmbH beschäftigt sich mit der Erstellung von Filmen und Videos rund um die Wissensvermittlung. Zu ihren Kunden gehören unter anderem die Max-Planck-Gesellschaft oder das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Nach außen hin sind sie vor allem durch den YouTube-Kanal „Doktor Whatson“ bekannt.

  • 5 Monate, Sep. 2022 - Jan. 2023

    Aushilfstätigkeiten in der Herstellungsleitung und PR

    ifs internationale filmschule köln

    Die Herstellungsleitung der ifs begleitet Studierende bei allen Schritten der Filmherstellung, von der Vorproduktion eines Filmprojekts bis zur Fertigstellung. Im Rahmen meiner Aushilfstätigkeit habe ich Kommilitonen aus dem jüngeren Jahrgang bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Projekte beraten und bei Bedarf auch unterstützt. Zudem erhielt ich die Möglichkeit den Bachelorstudiengang "Film" und den Studienschwerpunkt "Kreativ Produzieren" im Rahmen schulischer Berufsorientierungstage vorzustellen.

  • 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2020

    Produktionskoordination für den Film "Wunschkind"

    Leib+Seele Produktionen

    Im Rahmen der geförderten Filmproduktion "Wunschkind" lag die Aufrechterhaltung und zum Teil auch die Vorbereitung des Drehs (Infrastruktur, zeitliche Abläufe, unvorhergesehener Probleme) in meiner Verantwortung. Überdies koordinierte ich Motivwechsel sowie die Logistik abseits des Sets. In meine Aufgaben fiel zusätzlich auch das Schreiben von Tagesdispositionen und die Kommunikation mit Crew, Cast und den Motivgeber*innen.

  • 10 Monate, Juni 2018 - März 2019

    Werkstudententätigkeit im Bereich Marketing

    Gustav Klauke GmbH

    Während meiner Tätigkeit bei Klauke durfte ich an diversen Projekten intensiv kreativ Mitwirken. Neben der Einführung und Benennung einer neuen Produkteigenschaft, über die Konzeption und Umsetzung von Werbe- und Imagefilmen bis hin zu Texten für die Presse oder für Werbeannoncen. Überdies gehörte auch die aktive Mitgestaltung am Website-Relaunch zu meinen Aufgaben und die redaktionelle Mitarbeit im Rahmen von Klaukes Online-Auftritt (Website, YouTube und Social Media).

  • 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2017

    Praktikum im Bereich Kundenbetreuung & Controlling

    Behälter, Lager, Transportsysteme - Remscheid GmbH & Co. KG

    Praktikum im Bereich Kundenbetreuung und Controlling. Tätigkeiten: Erstellen und verschicken von Werbeschreiben an Kunden; englischsprachige Korrespondenz mit Kunden; Umgang mit Businesssoftware Lexware (zur Datenverarbeitung); erstellen von Excel Tabellen und Diagrammen im Bereich Controlling.

  • 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Interdisciplinary Centre for Advanced Materials Simulation (ICAMS)

    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl "Atomistic Modelling and Simulation" der Ruhr-Universität Bochum, zur Vorbereitung und Durchführung eines internationalen Workshops. Tätigkeiten: Layoutvorbereitung und Erstellung von englischsprachigen Konferenzunterlagen & -booklets; Korrekturlesen der für eine Tagung erstellten Dokumente; Assistenz des Lehrstuhlinhabers bei allen administrativen Tätigkeiten; englischsprachige schriftliche & mündliche Kommunikation mit Mitarbeitern, Studierenden und Tagungsteilnehmern

  • 5 Monate, Dez. 2015 - Apr. 2016

    Werkstudententätigkeit im Bereich Akquisition und Werbung

    Behälter, Lager, Transportsysteme - Remscheid GmbH & Co. KG

    Werkstudententätigkeit im Bereich Kundengewinnung: Kundeninformationen und Kontaktdaten zusammenstellen; Verfassen von Zei­tungs­an­non­cen und Werbeschreiben; digitale Archivierung von technischen Daten bzgl. Produkten

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Praktikum im Bereich Vertrieb und Logistik

    Behälter, Lager, Transportsysteme - Remscheid GmbH & Co. KG

    Praktikum im Bereich Vertrieb und Logistik. Tätigkeiten: Korrespondenz (telefonisch und schriftlich) mit Produktion, Zulieferern, Speditionen sowie Kunden; Optimierung und Planung von LKW Ladungen; Kostenkalkulationen; Verfassung von Informationsschreiben an Kunden; Übersetzungen aus dem Englischen und Polnischen ins Deutsche und umgekehrt.

Ausbildung von Philip Jakob Malewicz

  • 2019 - 2023

    Kreativ Produzieren, Film

    ifs Internationale Filmschule Köln

    Die Studierenden lernen ihr Handwerk als Teil d. kreativen Prozesses und entwickeln ihre schöpferische kreative Persönlichkeit. Sie erarbeiten sich einen Blick, der Zeitgeist und gesellschaftl. Entwicklungen als Wirtschaftsfaktor mitdenkt sowie künstler. Zusammenhänge erkennt. Gesamtnote: 1,4 Kerninhalte: -Dramaturgie & Stoffentwicklung -Kalk., Finanzierung & Auswertung -Projektmanagement -Filmherstellung -Marketing & Vertrieb -Rechtlicher Rahmen; u.a.Rechteklärung, Urheberrecht, Arbeitsrecht

  • 2014 - 2018

    Management & Economics (Wirtschaftswissenschaft)

    Ruhr-Universität Bochum

    Vertiefung: Marketing und angewandte empirische Wirtschaftsforschung Gesamtnote: 1,8 Thema der Bachelorarbeit: „Was macht Entrepreneure aus? - Eine empirische Studie zur Persönlichkeit von erfolgreichen Gründern“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

Interessen

Filmproduktion
Filmschnitt
Filmtechnik
Literatur
Geschichte
Politik
Wirtschaft
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z