Peter Kempa

Angestellt, Geschäftsführer, Carl Spaeter GmbH Bietigheim-Bissingen

Bietigheim-Bissingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmergeist und Weitblick
moderne Personalführung und -förderung
"die lebende Organisation"
solides Finanzieren
innovativ
Restrukturierungsmanagement
Change management
Technisches Verständnis
Dynamik
Personalmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Kempa

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Geschäftsführer

    Carl Spaeter GmbH Bietigheim-Bissingen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2019

    Niederlassungsleiter

    Klöckner & Co Deutschland GmbH BrennCenter Regensburg

    Ausbau des Teilbereiches Brennschneiden zum "BrennCenter Regensburg" Aufbau eine Fasenkompetenzzentrums Lieferant von einbaufertigen Produkten für die Hauptbranchen Maschinenbau/Fahrzeugbau/Flurfördermittel Schaffung der Position "KeyAccount Brennteile"

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2019

    Niederlassungsleiter

    Klöckner & Co Deutschland GmbH Niederlassung Regensburg

    Sanierung nach negativem Vorjahresergebnis. Umsatzverantwortung: ca. 92 Mio€. Mitarbeiterverantwortung: 120 Personen. Pilotniederlassung für: --Großprojekt Digitalisierung. -- Befragung der psychischen Belastung am Arbeitsplatz. Abgeschlossene Projekte: -- Maschinenbau als Schlüsselbranche. -- Logistischer Anschluss des Verkaufsgebietes München. -- Zusammenfassen der Produktbereiche Dach + Wand und Profile zu der Marke "KlöcknerKomplett - Hallen aus einer Hand".

  • 6 Jahre und 5 Monate, März 2009 - Juli 2015

    Niederlassungsleiter

    ThyssenKrupp Schulte GmbH Bielefeld

    Restrukturierung nach der Krise. Finanzmanagement; Personalmanagement; Betriebsführung. Umsatzverantwortung: ca. 115 Mio€. Mitarbeiterverantwortung: 123 Personen. Auszeichnungen für: -- Ganzheitliches Kundenmanagement 2010 --Unternehmensleitbildpreis "Markt und Kunde 2011". Pilotniederlassung für: -- Projekt Arbeitssicherheit der ThyssenKrupp AG -- Template-II-Einführung des SAP-Systems -- Modifikation der Mitarbeiterprämierung (LOES)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2012

    Geschäftsführer

    ThyssenKrupp BrennCenter GmbH Bielefeld

    Aufbau eines BrennCenters für die Region mit einer Kapazität von 22.000 Gesamttonnage. Führung mit technischer und kaufmännischer Ausrichtung. Lieferant von einbaufertigen Produkten für die Hauptbranchen Maschinenbau/Kranbau/Schiffbau/DB Umsatzverantwortung: ca. 20 Mio€. Mitarbeiterverantwortung: 68 Personen. Besonderheit: Patentanmeldung "Vorwärmtisch für Sondergüten"

  • 6 Jahre und 11 Monate, Apr. 2002 - Feb. 2009

    Niederlassungsleiter

    ThyssenKrupp Schulte GmbH Rostock

    Verkaufsgebiet Mecklenburg-Vorpommern und nördliches Brandenburg. Ganzheitliches Kundenkonzept. Umsatzverantwortung: ca. 55 Mio€. Mitarbeiterverantwortung: 80 Personen Auszeichnungen für: -- Bester Ausbildungsbetrieb 2004 -- Unternehmerpreis 2006 als "Benchmark für die gesamte Gruppe". -- Safety Award 2008.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 1998 - März 2002

    Spartenleitung Rohre VB Nord

    Thyssen Schulte Werkstoffe GmbH Hamburg

    Zuständig für die Stellen Hamburg, Bremen, Rostock. Festlegung der Einkaufs- und Verkaufsstrategie im Verbund.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juni 1996 - März 2002

    Verkaufsleiter Walzstahl / StahlSpezial / Stahlrohre

    ThyssenKrupp Werkstoffhandel GmbH Hamburg

    Verknüpfung der Teilbereiche zu einem neuen Verantwortungsbereich. Umsatzverantwortung: ca. 18 Mio€. Mitarbeiterverantwortung: 12 Personen. Projekt: Neugestaltung der externen Logistik mit dem Ziel der Steigerung der Effizienz des Fuhrparks mit gleichzeitiger Kostenreduktion. Eigenverantwortliche Planung und wirtschaftliche Berechnung von Investitionen.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1991 - Juni 1996

    Abteilungsleiter Rohre

    Bucher & Mayer GmbH, eine Tochter der Thyssen Schulte Werkstoffe GmbH

    Eigenständiger Aufbau zu einer Abteilung. Umsatzverantwortung: ca. 4,5 Mio€. Mitarbeiterverantwortung: 3 Personen. Zielrichtung: vom einfachen Handelsprodukt bis hin zur Beratung und Lieferung komplexer Produkte.(z.B. Teilprojekt "Neues V-Motorenwerk Mercedes Sindelfingen".

  • 8 Monate, Feb. 1991 - Sep. 1991

    Gruppenleiter Zentrallager Rohre

    Thyssen Schulte Werkstoffe GmbH Düsseldorf

  • 1 Jahr, Feb. 1990 - Jan. 1991

    Management-Trainee

    Thyssen Schulte Werkstoffe GmbH

    Bundesweit tätig

Ausbildung von Peter Kempa

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1984 - Okt. 1989

    Betriebswirtschaftslehre

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Unternehmensplanung/Produktionswirtschaft; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Das Kino der 70/80/90er Jahre

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z